Rekordhitze in Kalifornien
Waldbrände noch immer nicht unter Kontrolle

Mehr als 5000 Feuerwehrleute kämpfen in Kalifornien seit Tagen gegen mehrere Waldbrände. Mehr als 20'000 Menschen mussten vor den Flammen fliehen.
Publiziert: 12.07.2017 um 03:56 Uhr
|
Aktualisiert: 12.09.2018 um 05:30 Uhr

Die Feuerwehr in Kalifornien hat am Dienstag mehrere Waldbrände in dem US-Westküstenstaat weiter eingedämmt. Kühlere, feuchte Luft vom Meer sei den Einsatzteams in einigen Regionen zur Hilfe gekommen, berichtete die «Los Angeles Times». Ein seit dem Wochenende tobendes Feuer nahe Santa Barbara war nach Angaben der Behörden am Dienstag fast zur Hälfte unter Kontrolle gebracht worden.

Auch im nordkalifornischen Bezirk Butte County, wo zeitweise tausende Menschen vor den Flammen auf der Flucht waren, entspannte sich die Lage. Die meisten Anwohner durften nach einem Grosseinsatz von fast 1700 Feuerwehrleuten am Dienstag wieder in ihre Häuser zurückkehren. Mehrere Dutzend Häuser waren aber durch das Feuer zerstört worden.

1/2
Tausende Feuerwehrleute konnten die Waldbrände weiter eindämmen. Ein Ende ist jedoch noch nicht in Sicht.
Foto: Reuters

Ein Todesopfer

Ein 22-jähriger Mann, der vorige Woche bei Löscharbeiten nahe San Diego durch eine Säge schwer verletzt worden war, erlag am Dienstag seinen Verletzungen, wie die «Los Angeles Times» berichtete. Es handelte sich um einen Häftling, der zu Löscharbeiten eingeteilt war.

Die Brände waren am Wochenende ausgebrochen und wurden von heissen, trockenen Winden angefacht. Fast der gesamte Süden Kaliforniens ächzt derzeit unter Rekordtemperaturen. In Los Angeles war es zuletzt 1954 so heiss wie am Samstag. Im Vorort Woodland Hills wurden 42,8 Grad gemessen - damit wurde ein Rekord von 2006 gebrochen. (SDA/gru)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?