Darum gehts
- Passagierflugzeug bei Notlandung in St. Petersburg von Landebahn abgekommen
- Flugbetrieb am Flughafen Pulkowo kurzzeitig eingestellt, aber schnell wieder aufgenommen
- 162 Insassen unverletzt, Airbus A320 kürzlich zum meistverkauften Verkehrsflugzeug ernannt
Es ist der zweite Vorfall in einer Nacht: Am Flughafen der russischen Ostsee-Metropole St. Petersburg ist am frühen Montagmorgen ein Passagierflugzeug bei einer Notlandung von der Landebahn abgekommen. Wie die staatliche Nachrichtenagentur Ria Nowosti berichtete, wurde keiner der 162 Insassen verletzt.
Bereits zuvor wurde ein Unglück aus Hongkong gemeldet. Eine Boeing kam von der Landebahn ab und schlitterte über die Piste hinaus ins Meer.
Demnach war die zuvor in Richtung der aserbaidschanischen Hauptstadt Baku gestartete Airbus-A320-Maschine wegen einer Fehlfunktion des Fahrwerks zurückgekehrt. Wie Ria Nowosti weiter berichtete, wurde am Petersburger Flughafen Pulkowo wegen des Vorfalls kurzfristig der Flugbetrieb eingestellt, bereits in den Morgenstunden wieder aufgenommen.
Der Airbus A320 wurde laut in der vergangenen Woche veröffentlichten Zahlen kürzlich zum meistverkauften Verkehrsflugzeug. Russische Fluglinien hatten in den vergangenen Jahren aufgrund von Unfällen mit veralteten Flugzeugen Schritte unternommen, um von sowjetischen Maschinen auf moderne Jets wie den A320 oder die Boeing 737 umzusteigen.