90 Prozent der Stimmen ausgezählt
Pavel wird Präsident in Tschechien

Ex-Nato-General setzt sich mit rund 57 Prozent der Stimmen gegen seinen Rivalen Andrej Babis durch.
Publiziert: 28.01.2023 um 15:54 Uhr
|
Aktualisiert: 28.01.2023 um 17:17 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
Pavel und seine Frau Eva am letzten Tag der Stichwahl
Foto: MICHAL CIZEK

Der Ex-Nato-General Petr Pavel hat die Stichwahl um die Präsidentschaft in Tschechien nach Auszählung von 90 Prozent der Stimmen gewonnen. Nach den Zahlen des tschechischen Statistikamts vom Samstag setzte sich Pavel mit 57,07 Prozent der Stimmen gegen den populistischen Ex-Regierungschef Andrej Babis durch. Auf den Milliardär Babis entfielen demnach lediglich 42,92 Prozent.

Bei seiner Stimmabgabe am Freitag hatte Pavel gesagt, er wolle ein «würdiger Präsident» sein. «Ich werde Ihnen keine leeren Versprechungen machen, sondern die Realität so beschreiben wie sie ist», fügte er hinzu.

Der 61-jährige frühere Fallschirmjäger leitete von 2015 bis 2018 den Militärausschuss der Nato. Er wird von den Regierungsparteien unterstützt und wirbt damit, die «Ordnung wiederherzustellen» und das EU- und Nato-Land Tschechien mit Ruhe und Erfahrung zu führen.

Der Wahlkampf war von harten Auseinandersetzungen geprägt - mit einer Desinformations-Kampagne, die vor allem Pavel als Ziel hatte. Babis und seine Familie wiederum erreichten Morddrohungen.

(AFP)

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?