Post-Brexit-Verhandlungen
Johnson: EU und Grossbritannien noch immer «weit voneinander entfernt»

In den Post-Brexit-Verhandlungen sind die EU und Grossbritannien nach den Worten des britischen Premierministers Boris Johnson noch immer «weit voneinander entfernt». Er sei «immer optimistisch», doch aktuell sei «die Situation schwierig», sagte Johnson am Dienstag.
Publiziert: 08.12.2020 um 15:24 Uhr
|
Aktualisiert: 08.12.2020 um 17:42 Uhr
Grossbritannien war am 31. Januar dieses Jahres aus der EU ausgetreten.

Angesichts der festgefahrenen Verhandlungen um einen Handelspakt nach dem Brexit hatte der britische Regierungschef am Montag angekündigt, persönlich nach Brüssel zu kommen.

«Unsere Freunde müssen verstehen, dass das Vereinigte Königreich die EU verlassen hat, um demokratische Kontrolle ausüben zu können», sagte Johnson. Am Tag zuvor hatten der Premier und EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen ihre Chefunterhändler gebeten, «einen Überblick über die verbleibenden Differenzen zu erstellen, die in den kommenden Tagen persönlich besprochen werden sollen».

Grossbritannien war zum 1. Februar aus der EU ausgetreten

Bis Jahresende bleibt es aber noch im EU-Binnenmarkt und in der Zollunion. Diese Übergangsphase wollten beide Seiten eigentlich nutzen, um ein Handelsabkommen auszuhandeln.

Die Gespräche kommen aber seit Monaten kaum voran. Inzwischen ist die Zeit für eine rechtzeitige Ratifizierung eines möglichen Abkommens bis zum 1. Januar schon äusserst knapp. Seit Sonntag verhandeln die Chef-Unterhändler beider Seiten wieder in Brüssel. Johnson will nun selbst nach Brüssel kommen und dort auch von der Leyen treffen.

Differenzen gibt es noch immer in drei zentralen Bereichen

Dabei geht es um faire Wettbewerbsbedingungen, die Kontrolle der Einhaltung eines künftigen Abkommens und die Fangrechte für EU-Fischer in britischen Gewässern. Einigen Ländern wie Frankreich ist das Thema Fischerei besonders wichtig. Paris hat deshalb mit einem Veto gegen ein mögliches Abkommen gedroht. (AFP)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?