Scherzkekse drangen am Montag (Ortszeit) in Los Angeles in dem steilen Gelände bis zu dem grossen Hollywood-Schriftzug vor und verwandelten mit Planen den Buchstaben W in ein B sowie das D am Ende in ein weiteres B. Das zeigen auf Social Media veröffentlichte Fotos.
Durch die Veränderung wurde aus dem Schriftzug kurzzeitig «Hollyboob» – «Boob» ist das englische Wort für Brust.
Für provokative Aktionen bekannt
Sechs Personen seien im Zusammenhang mit der Aktion festgenommen worden, teilt Polizei-Captain Steve Lurie auf Twitter mit. Sie müssen sich wegen unerlaubten Betretens eines Privatgrundstücks verantworten.
Die Gruppe – fünf Männer und eine Frau – sei bei der Aktion rasch von Beamten gesichtet und dann festgenommen worden, berichtet die «Los Angeles Times». Zu den Verhafteten gehört auch Model Julia Rose, die in der Vergangenheit immer wieder mit provokativen Aktionen für Aufsehen sorgte. Auf Twitter veröffentlichte Rose mehrere Fotos der Aktion sowie ein Video, das ihre Verhaftung zeigt.
Laut der Polizei erklärte die Gruppe, sie habe mit dem Buchstaben-Stunt Aufmerksamkeit für das Thema Brustkrebs erzeugen wollen.
Am Anfang hiess es «Hollywoodland»
In der fast hundertjährigen Geschichte des 15 Meter hohen und 140 Meter langen Schriftzugs musste das Wahrzeichen schon mehrmals für Wortspielereien herhalten. Papst Johannes Paul II. wurde 1987 mit «Holywood» (Heiliger Wald) begrüsst. Zehn Jahre zuvor hatten die Verfechter eines grosszügigeren Marihuana-Gesetzes «Hollywood» zu «Hollyweed» gemacht («Weed», was auf Deutsch «Kraut» bedeutet, wird umgangssprachlich für Marihuana verwendet). 2017 passierte dies in Anspielung auf das in Kalifornien legalisierte Marihuana ein weiteres Mal.
Der Schriftzug «Hollywoodland» war 1923 von einer Maklerfirma für Grundstücke als Werbegag in den damals unbewohnten Hügeln aufgestellt worden. In den späten 1940er-Jahren wurde die Konstruktion saniert, in dieser Zeit wurden die letzten vier Buchstaben abmontiert. (SDA/noo)