Darum gehts
- AfD erreicht Rekordwert von 26,5 Prozent in jüngster Insa-Umfrage
- SPD und Grüne verlieren an Zustimmung, FDP und BSW unter 5-Prozent-Hürde
- SPD-Verteidigungsminister Boris Pistorius führt Politiker-Ranking mit 53,3 Prozent an
Die rechte AfD gewinnt in Deutschland weiter an Aufwind. In der jüngsten Insa-Umfrage erreicht sie mit 26,5 Prozent einen Rekordwert. Sie lässt damit die Union, die Partei von Kanzler Friedrich Merz (69), um zwei Punkte hinter sich. Zum Vergleich: Bei den Bundestagswahlen im Februar lag die Union mit 28,5 Prozent noch klar vor der AfD mit 20,8 Prozent.
Wie die «Bild» berichtet, sind die SPD und die Grünen die Verlierer. Die Sozialdemokraten fallen um einen Punkt auf 14,5 Prozent, die Grünen um 0,5 auf 11 Prozent. Sowohl die FDP als auch das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) liegen unter der 5-Prozent-Hürde, die es für den Einzug in den Bundestag braucht.
Weniger beliebt sind allerdings die Köpfe der AfD. Im Politiker-Ranking führt SPD-Verteidigungsminister Boris Pistorius (65) klar mit 53,3 Prozent. Auf Platz zwei und drei folgen NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (50, CDU) mit 42,9 Prozent und Bayern-Ministerpräsident Markus Söder (58, CSU) mit 40,7 Prozent. AfD-Chefin Alice Weidel ist mit 35,5 Prozent auf Platz 15 abgerutscht. Unions-Kanzler Friedrich Merz folgt erst auf Rang 18 mit 34,8 Prozent.