Nordkoreaner kundschaften Genf, Bern und Davos aus
Treffen sich Trump und Kim in der Schweiz?

US-Präsident Donald Trump und Nordkoreas Diktator Kim Jong Un sollen sich nochmal treffen. Laut Medienberichten ist die Schweiz als Austragungsort weit vorne im Rennen.
Publiziert: 06.07.2018 um 11:48 Uhr
|
Aktualisiert: 14.09.2018 um 16:33 Uhr
1/37
Abgang nach dem Gipfel: Kim Jong Un und Donald Trump.
Foto: Getty

Ein Team nordkoreanischer Diplomaten kundschaftet aus, wo das nächste Gipfeltreffen zwischen Nordkorea und den USA stattfinden könnte. Sprich: Wo sich Donald Trump und Kim Jong Un erneut über die Zukunft des abgeschotteten Landes unterhalten können.

Laut der japanischen Zeitung «Kyodo News» hat das Regime dabei Vertreter nach Genf, Bern und Davos gesandt, um Konferenzräume und Hotels als mögliche Orte zu prüfen.

Zweiter Gipfel könnte noch dieses Jahr stattfinden

Die Zeitung beruft sich dabei auf mehrere hochrangige diplomatische Quellen. Beim zweiten Gipfeltreffen soll es um die bevorstehende Denuklearisierung Nordkoreas gehen. Gestern war US-Aussenminister Mike Pompeo nach Nordkorea gereist, um sich mit Diktator Kim Jong Un zu treffen. 

Laut «Kyodo News» will Nordkorea einen zweiten Gipfel mit den USA – oder gar noch gemeinsam mit Südkorea und China – in diesem oder nächstem Jahr abhalten. Genf sei ein sehr wahrscheinlicher Austragungsort.

Das eidgenössische Aussendepartement (EDA) wollte auf Anfrage nicht sagen, ob es Kenntnis von möglichen Gipfel-Plänen in der Schweiz habe. Ein Sprecher wiederholte gegenüber BLICK lediglich, dass die Schweiz nach wie vor jederzeit bereit sei, «ihre guten Dienste anzubieten». «Derzeit liegt kein Antrag der betroffenen Parteien vor», sagt EDA-Sprecher Pierre-Alain Eltschinger weiter. (neo/pma)

Donald Trump News

Seit Donald Trump 2016 zum 45. Präsident der Vereinigten Staaten gewählt wurde, wirbelt er die internationale Politik durcheinander. Bleiben Sie auf dem Laufenden mit allen Bildern, News & Videos aus den USA.

Böse Zungen würden behaupten, Trump habe so mehr Zeit fürs Golfen.
Der US-Präsident sorgt mit seinen kontroversen Aussagen häufiger für Aufruhr in der internationalen Gemeinschaft.
AP Photo

Seit Donald Trump 2016 zum 45. Präsident der Vereinigten Staaten gewählt wurde, wirbelt er die internationale Politik durcheinander. Bleiben Sie auf dem Laufenden mit allen Bildern, News & Videos aus den USA.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?