Jacinda Arderns Beliebtheitswert steigt in Neuseeland derzeit in die Höhe. Die Premierministerin hatte zuletzt nicht nur viel Anerkennung für ihre Reaktion auf die Anschläge in Christchurch bekommen, sondern wird jetzt auch für ihre neuste Aktion gefeiert. Neuseelands Regierungschefin hat einer gestressten Frau an der Supermarktkasse in Auckland ihre Einkäufe bezahlt. Die zweifache Mutter hatte ihr Portemonnaie zu Hause vergessen, schreibt das neuseeländische Portal «Stuff».
«Gerade wenn du denkst, dass Jacinda Ardern nicht noch netter, bescheidener und authentischer werden könnte, kommt sie daher und zahlt dir deine Lebensmittel im Supermarkt, weil du einkaufen bist, zwei Kinder dabei hast und alles wieder zurückstellen willst, weil du deinen Geldbeutel vergessen hast», schrieb die Mutter auf Facebook.
«Weil sie eine Mutter war»
Ardern selbst bestätigt ihre Tat gegenüber Journalisten eher widerstrebend. Auf die Frage, warum sie das getan habe, sagt sie im Interview: «Weil sie eine Mutter war».
Die Frau im Supermarkt habe ihren Kindern später zu erklären versucht, dass soeben die Premierministerin ihren Einkauf bezahlt hatte. «Alles, was sie interessierte, war aber, wie doof die Mama war und ihr Portemonnaie vergessen hatte», schrieb sie in ihrem Post, den sie später wieder entfernt hatte.
Die 38-jährige Ardern hatte selbst letzten Juni die Tochter Neve auf die Welt gebracht. Bereits nach drei Monaten nahm sie ihr Baby mit zur Uno-Vollversammlung in New York.
Seit 2017 ist sie Neuseelands Premierministerin. Nach der Terror-Attacke in Christchurch, wo 50 Muslime ihr Leben verloren, hat sie schärfere Waffengesetze im Land eingeführt.
Alle Infos zum Christchurch-Attentat finden Sie in unserem Ticker.
(man)