Navy Seals befreien Amerikanerin
Kann unsere Spezialeinheit die Schweizer Geiseln heim bringen?

In Somalia befreien die Navy Seals eine US-Geisel. Könnte die Schweizer Spezialtruppe so etwas auch für das in Pakistan gekidnappte Paar tun?
Publiziert: 27.01.2012 um 16:23 Uhr
|
Aktualisiert: 07.10.2018 um 11:39 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren

93 Tage lang war die amerikanische Minensucherin Jessica Buchanan (32) in den Händen somalischer Piraten, dann retteten sie am Mittwoch Elitesoldaten des berühmt-berüchtigten Teams 6 der Navy Seals. Das Team 6 tötete schon Osama bin Laden.

Die Seals fallen mit Fallschirmen ins Gebiet ein. Von dort stürmen sie zu Fuss weiter, überrumpeln die Entführer, wie die «Huffington Post» schreibt. Sie töten neun Somali und nehmen fünf gefangen.

In der Schweiz wartet man sehnsüchtig auf die Heimkehr von David O. (31) und Daniela W. (28). Sie wurden in Pakistan entführt und sind nun Geiseln der Taliban. Könnte das Schweizer Pendant der Navy Seals, das Aufklärungs-Detachement 10 (AAD 10), die beiden retten?

Schon fast sieben Monate dauert die Geiselhaft des Emmentaler Paares. Sie wurden am 1. Juli 2011 in Belutschistan entführt. Am 27. Dezember kam das letzte Lebenszeichen: In einem Video appellieren David und Daniela an die Behörden, alles für ihre Befreiung zu tun.

Theoretisch gehören solche Einsätze ins Aufgabengebiet der Spezialeinheit. Auf der Internetseite des Verteidigungsdepartementes heisst es dazu: «(...) die Rettung und Rückführung von Schweizer Bürgern aus Krisengebieten» gehört zu den Aufgaben der AAD 10.

Mehr ist darüber von offizieller Seite aber nicht zu erfahren: Mediensprecher Walter Frik sagt zu Blick.ch, zu möglichen Aufgaben und Aufträgen des AAD 10 wolle die Schweizer Armee keine Stellung nehmen.

Einsatz schon bei Max Göldi diskutiert

Schon im Nachgang der Befreiung der Libyen-Geiseln Max Göldi und Rachid Hamdani wurde bekannt, dass über einen AAD-10-Einsatz diskutiert wurde.

Sicherheits-Experte Albert A. Stahel sagt zu Blick.ch vom Potenzial her könnte das AAD 10 einen solchen Einsatz zur Rettung der Geiseln durchführen: «Es gibt aber eine wichtige Voraussetzung dazu: der Transport und die Verlegung ins Einsatzgebiet.» Dafür müsste die Schweiz im Voraus eine Zusammenarbeit mit den Amerikanern vereinbaren, erklärt Stahel.

International liegen solche Einsätze im Trend, sagt Stahel: In den USA habe schon George W. Bush eine Weisung dazu erlassen. «Obama setzt konsequent in seiner Kriegführung immer mehr kleine Eliteeinheiten der SEALS, DELTA oder der CIA ein, die gezielt infiltrieren und unerwartet zuschlagen. Diese Einsätze stellen die neue Kriegführung der USA dar.» (sik/bih)

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?