Nastrovje!
Putin will Billig-Wodka für sein Volk

Russland geht es nicht gut. Präsident Wladimir Putin will seinen Bürgern zumindest ersparen, dass jetzt auch noch ihr Nationalgetränk teurer wird.
Publiziert: 24.12.2014 um 18:52 Uhr
|
Aktualisiert: 04.10.2018 um 19:47 Uhr
Das russische Nationalgetränk soll nicht zu teuer verkauft werden.

Russlands Präsident Wladimir Putin hat heute von den Behörden eine Begrenzung des Preisanstiegs bei Wodka gefordert.

Auf einem Treffen mit Vertretern der Regierung und der Gouverneure sagte der Kremlchef, ein zu hoher Wodkapreis fördere die Schwarzbrennerei – und dieser Alkohol sei noch riskanter für die Gesundheit als der legal hergestellte.

Die Begrenzung des Wodkapreises könnte allerdings auch den Zweck haben, die Popularität Putins zu festigen. Denn Russland steckt wegen der westlichen Sanktionen, des niedrigen Ölpreises und des Rubelverfalls in einer Wirtschaftskrise, die für seine Bürger viele Härten mit sich bringt.

Den Liter gibts für knapp acht Franken

Wodka ist eine Art Nationalgetränk der Russen, das oft exzessiv konsumiert wird. Internationale Studien haben ergeben, dass ein Viertel aller russischen Männer vor dem 55. Lebensjahr stirbt. Der Alkoholkonsum hat daran einen grossen Anteil.

Der staatlich regulierte Preis für einen halben Liter Wodka stieg im Laufe eine Jahres um etwa 30 Prozent auf 220 Rubel (3,94 Franken). (lex/SDA)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?