Darum gehts
- Schüsse in Dallas bei ICE-Zentrale
- Schütze eröffnete Feuer während Häftlingsüberführung, Motiv unbekannt
- Zwei Tote, darunter der Schütze; eine Person kritisch verletzt
In Dallas im US-Bundesstaat Texas sind am Mittwochmorgen Schüsse gefallen. Ein Bild des Nachrichtensenders CBS zeigte Dutzende Polizeifahrzeuge bei der Zentrale der US-Migrationsbehörde ICE, dem Tatort.
Kristi Noem, die Ministerin für Innere Sicherheit der Vereinigten Staaten, schrieb auf X: «Heute Morgen kam es in der Dallas ICE Detention Facility zu einer Schiesserei. Details werden noch bekannt gegeben, aber wir können bestätigen, dass es mehrere Verletzte und Tote gab.»
Zwei Personen getötet, eine in kritischem Zustand
Wie NBC News berichtet, wurden zwei Personen getötet. Eine dritte befinde sich noch in kritischem Zustand. Bei den Opfern soll es sich um Häftlinge handeln, berichtet Fox News. Die Schüsse sollen vom Dach eines Nebengebäudes abgegeben worden sein.
Einige Stunden später gaben die Behörden weitere Updates zu dem Vorfall am Mittwochmorgen. Der Polizeichef von Dallas, Daniel Comeaux sagte, dass sie gegen 6.40 Uhr einen Anruf erhalten hätten. Insgesamt wurden bei der Schiesserei vier Personen getroffen. Zwei starben – einer von ihnen war der Schütze. Bei den anderen Personen handelte es sich um Häftlinge.
Anti-ICE-Botschaften auf Patronen entdeckt
Der Schütze soll «wahllos» auf das Gebäude und die Menschen gefeuert haben. Auch das FBI untersucht den Vorfall. Spezialagent Joe Rothrock informierte an einer Pressekonferenz darüber, dass in der Nähe des Schützen Patronen gefunden worden seien, die Anti-ICE-Botschaften enthielten.
Der Schütze, der als weisser Mann beschrieben wird, habe sich selbst eine Schusswunde zugefügt und sei in der Folge gestorben, schrieben die amerikanischen Medien bereits kurz nach der Attacke
«Gewalt muss aufhören»
«Obwohl wir das Motiv noch nicht kennen, wissen wir, dass unsere ICE-Polizisten beispielloser Gewalt ausgesetzt sind. Das muss aufhören», so Noem weiter.