Nächste US-Regierung gewinnt an Gestalt
Biden will schwarzen Ex-General als Pentagon-Chef

Der designierte US-Präsident Joe Biden will mit Ex-General Lloyd Austin erstmals einen Schwarzen zum US-Verteidigungsminister berufen. Doch es gibt eine Hürde, die der seit 2018 pensionierte 67-Jährige erst zu nehmen hat.
Publiziert: 08.12.2020 um 03:31 Uhr
|
Aktualisiert: 08.12.2020 um 07:52 Uhr
1/10
Erstmals soll ein Afroamerikaner zum Chef der US-Streitkräfte werden.
Foto: Keystone

Der künftige US-Präsident Joe Biden (78) will nach übereinstimmenden US-Medienberichten mit Ex-General Lloyd Austin (67) erstmals einen Schwarzen zum Pentagon-Chef berufen. Das meldeten am Montagabend (Ortszeit) die Nachrichtenseite Politico und der Sender CNN.

Austin war zuletzt von 2013 bis zu seinem Ruhestand 2016 Kommandeur der US-Streitkräfte im Nahen Osten (Centcom) und kennt sich daher mit den weiterhin aktuellen Konfliktherden aus. Centcom ist verantwortlich für die US-Einsätze unter anderem im Irak, in Syrien und in Afghanistan. Zu Beginn seiner mehr als 40-jährigen Karriere im US-Militär war Austin nach Centcom-Angaben zunächst in Deutschland eingesetzt.

Austin würde allerdings nicht nur eine Bestätigung durch den Senat benötigen, sondern auch eine Ausnahmegenehmigung durch den Kongress, das US-Parlament. Nach den geltenden Regelungen müssen zwischen dem aktiven Militärdienst und einer Berufung zum Verteidigungsminister mindestens sieben Jahre liegen.

Zivilist hat Pentagon zu führen

Hintergrund ist, dass das Pentagon von einem Zivilisten geführt werden soll. Der erste Verteidigungsminister des nun abgewählten US-Präsidenten Donald Trump, Ex-General James Mattis (70), bekam eine solche Ausnahmegenehmigung 2017. Mattis war Ende 2018 zurückgetreten, nachdem Trump einen Abzug eines grossen Teils der US-Truppen aus Syrien angekündigt hatte.

Austin hatte von September 2010 bis Ende 2011 als General die US-Truppen im Irak befehligt. Der damalige US-Präsident Barack Obama (59) – dessen Stellvertreter Biden war – hatte Austin anlässlich des Ausscheidens des Generals aus dem aktiven Dienst im Frühjahr 2016 ausdrücklich gelobt.

Obama sagte damals, Austins «weises Urteil und unerschütterliche Führung» hätten ihm als Präsidenten im Kampf gegen die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) geholfen. (SDA)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?