Nach zehn Jahren Haft
Saudischer Blogger Badawi freigelassen

Der saudische Blogger Raid Badawi ist nach Angaben seiner Frau aus der Haft entlassen worden. «Nach 10 Jahren im Gefängnis ist Raif frei!», schrieb Ensaf Haidar, die Frau des Bloggers, am Freitag auf Twitter.
Publiziert: 11.03.2022 um 21:17 Uhr
ARCHIV - «Meinungsfreiheit ist ein Menschenrecht» steht auf dem Plakat vor der Botschaft von Saudi Arabien. Foto: picture alliance / dpa
Foto: PAUL ZINKEN

Haidar lebt mit den gemeinsamen drei Kindern in Kanada. Auch die Organisation ALQST, die sich für Menschenrechte in Saudi-Arabien einsetzt, twitterte, dass Badawi nach Ablauf seiner Haftstrafe nun frei sei. Demnach dürfe Badawi nun zehn Jahre nicht reisen. Die saudischen Behörden äusserten sich zunächst nicht dazu.

Raif Badawi gehört zu den bekanntesten politischen Häftlingen in Saudi-Arabien. Die saudische Justiz hatte ihn 2014 zu zehn Jahren Haft, einem Reiseverbot samt Geldstrafe von umgerechnet etwa 238 000 Euro und 1000 Stockschlägen verurteilt. Der Vorwurf: Mit seinen Blogeinträgen soll er den Islam beleidigt haben, indem er die Trennung von Staat und Religion vorschlug. Sicherheitskräfte hatten den Blogger 2012 festgenommen.

Zahlreiche Schriftsteller, Prominente sowie seine Ehefrau hatten in der Vergangenheit Badawis Freilassung gefordert. Aus Protest gegen schlechte Haftbedingungen trat der Blogger zwischenzeitlich auch in den Hungerstreik. Mindestens 3000 politische Inhaftierte sitzen in Saudi-Arabien nach Schätzungen der Menschenrechtsorganisation Amnesty International im Gefängnis.

(SDA)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?