Nach mysteriösem Tod von Freddie Gray (†25)
Mord-Anklage gegen Fahrer!

Die Generalstaatsanwaltschaft von Maryland hat Anklage gegen sechs Polizisten erhoben. Haben Sie das Leben des Afroamerikaners Freddie Gray (†25) auf dem Gewissen?
Publiziert: 01.05.2015 um 18:58 Uhr
|
Aktualisiert: 30.09.2018 um 19:56 Uhr
1/2
Generalstaatsanwältin Marilyn Mosby teilte den Entscheid heute mit.
Foto: AP

«Gerechtigkeit, Gerechtigkeit, Gerechtigkeit!» schrie ein Lastwagenchauffeur in Baltimore heute aus dem Fenster seines Führerhauses und unterstrich seine Worte mit einem beherzten Griff zur Hupe. Er freute sich über den jüngsten Entscheid von Generalstaatsanwälting Marilyn Mosby. Sie hat heute vor dem Kriegsdenkmal in Baltimore verkündet, nach dem Tod des Schwarzen Freddie Gray (†25) Anklage gegen sechs Polizisten erhoben zu haben, wie US-Medien berichten. Für die vom Dienst suspendierten Beamten seien ausserdem Haftbefehle ausgesprochen worden.

Der 45-jährige Fahrer des Polizeiwagens, in dem Gray nach seiner Festnahme zum Polizeiquartier gefahren wurde, muss sich unter anderem wegen Mordes mit bedingtem Vorsatz, Totschlags und Körperverletzung mit bedingtem Vorsatz verantworten. Drei Beamte sind wegen fahrlässiger Tötung, zwei wegen Körperverletzung angeklagt.

Sollte der Fahrer des Käfigwagens in allen Anklagepunkten schuldig gesprochen werden, drohen ihm laut «Baltimore Sun» bis 63 Jahre Haft, den weiteren Angeklagten 30 beziehungsweise 20 Jahre.

Er lag gefesselt im Transporter

Freddie Gray war am 12. April festgenommen worden, nachdem er in einem für die Drogenszene bekannten Teil Baltimores vor den Beamten geflohen war. Er wurde gefesselt in einen Polizeibus gesteckt. Auf der rund halbstündigen Fahrt zur Polizeistation zog sich Gray schwere Verletzungen an der Wirbelsäule zu, denen er eine Woche später erlag.

Während der Fahrt soll Gray mehrfach um medizinische Hilfe gebeten haben, sagte Staatsanwältin Mosby. Er soll an Handgelenken und Fussknöcheln gefesselt worden sein und mit dem Bauch nach unten auf dem Boden des Transporters gelegen haben. Mindestens fünfmal hätte der Fahrer angehalten, doch Gray sei kein einziges Mal geholfen worden.

Der Mann hat ersten Untersuchungen zufolge einen Herzstillstand erlitten und zum Zeitpunkt der Ankunft bei der Polizeistation im Westen Baltimores bereits nicht mehr geatmet.

Hat sich Gray selbst verletzt?

Die Anklage der Polizisten erfolgt, nachdem in den vergangenen Tagen der Verdacht geäussert worden ist, dass Gray sich die Verletzungen möglicherweise auch selbst zugefügt haben könnte.

Die «Washington Post» berichtete unter Berufung auf ein Polizeidokument, dass ein Mithäftling gehört haben soll, wie Gray seinen Körper gegen die Wände des Busses geschlagen haben soll. Er glaube, Gray habe absichtlich versucht, sich zu verletzen. (lha)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?