Bei unseren östlichen Nachbarn haben die Behörden den ersten Fall einer Doppelinfektion mit dem Corona- und dem Influenzavirus verzeichnet. Das teilte das Zentrum für Virologie der Universität Wien am Mittwoch mit, schreibt die «Krone».
Bei der Patientin handelt es sich demnach um eine junge Frau, die zweimal gegen Corona geimpft war. Gegen die Grippe dagegen nicht. Sie liess sich letzte Woche beim Arzt mit Symptomen – Husten und Fieber – untersuchen. In ihrem Abstrich wurde RNA von Omikron und auch von Influenza nachgewiesen. Mittlerweile sei die Frau, die einen milden Verlauf hatte, wieder gesund, teilt die Uni Wien mit.
Mehr Doppelinfektionen in Zukunft
Die Doppelinfizierte dürfte nicht die einzige Patientin bleiben, die sich mit «Flurona» ansteckt. Der Name ist eine Mischung aus den Wörtern «Flu» (Grippe auf Englisch) und Coronavirus. Angesichts der steigenden Infektionszahlen beider Viren sei damit zu rechnen, dass solche gleichzeitigen Infektionen nun häufiger vorkommen werden, so die Virologen in Wien.
Ende Dezember meldete Israel ebenfalls seinen ersten «Flurona»-Fall. Die Doppelinfektion wurde bei einer frischgebackenen Mutter in einem Spital in der Stadt Petah Tikva festgestellt.
Experten gehen davon aus, dass bereits andere Patienten an «Flurona» erkrankt sind, bisher aber noch nicht diagnostiziert wurden. Wie genau solche Doppelinfektionen künftig verlaufen könnten, sei laut österreichischen Experten derzeit noch nicht ganz klar. (man)