Laut «Outage Map», einer Online-Karte mit gemeldeten Ausfällen, waren am Mittwochnachmittag (Ortszeit) vor allem Zehntausende Menschen im Stadtteil Queens und in der Bronx sowie in Vororten New Yorks im Norden betroffen. Im zentralen Stadtteil Manhattan waren nur wenige Dutzend Kunden ohne Strom, dort sind die allermeisten Stromleitungen unterirdisch verlegt.
2,5 Millionen ohne Strom
Die «New York Times» berichtete am Mittwoch, dass in den Bundesstaaten der Region sogar 2,5 Millionen Menschen von Stromausfällen durch den Sturm betroffen gewesen seien und dass diese zum Teil laut einem Sprecher noch Tage auf Strom warten müssten.
Verwüstung und Tote
«Isaias» war besonders am Dienstag über den Nordosten der USA hinweggezogen. US-Medien hatten von mindestens zwei Toten in North Carolina und einem Toten in New York berichtet. Vielerorts war der Sturm der gravierendste seit Hurrikan «Sandy» 2012, allerdings verlief er glimpflicher als von den Behörden befürchtet. (SDA)
Was ist ein Hurrikan eigentlich? Wieso haben Hurrikane menschliche Namen? Welche Hurrikan-Arten gibt es? BLICK beantwortet die wichtigsten Fragen rund um das gefährliche Naturphänomen.
Was ist ein Hurrikan eigentlich? Wieso haben Hurrikane menschliche Namen? Welche Hurrikan-Arten gibt es? BLICK beantwortet die wichtigsten Fragen rund um das gefährliche Naturphänomen.