Der Samstag ist einer ihrer wenigen freien Tage. Um 8 Uhr besteigt Shirley C.* (†49) den Oberleitungsbus Nr. 90. Sie will zu ihrer Freundin nach Lodi (I). Neun Minuten später, um 8.09 Uhr, übersieht der Busfahrer die rote Ampel. Er rast mit hoher Geschwindigkeit über die Kreuzung. Zeitgleich rauscht aus der Via Marostica ein Müllwagen auf den Viale Bezzi und kracht in den vollbesetzten Linienbus.
Der Bus wird durch die Wucht über den Mittelstreifen auf die entgegenkommende Fahrbahn geschleudert. Die Fensterscheiben bersten. Es sind die letzten chaotischen Sekunden, die das philippinische Kindermädchen bewusst erlebt.
Über 24 Stunden lang kämpfen Chirurgen um Shirleys Leben
Denn Shirley C. fliegt beim Aufprall förmlich vom Sitz, durchs Fenster raus auf den Asphalt, verliert ihr Bewusstsein. Schwer verletzt wird die hübsche Frau ins Spital gebracht und in ein künstliches Koma versetzt. Alle Bemühungen der Chirurgen, ihr Leben zu retten, sind jedoch vergebens. Shirley C. erliegt am Tag darauf an den Schädelfrakturen. Zurück bleiben ihr Lebensgefährte (45), Shirleys Tochter (26) und die Familie, für die das Kindermädchen arbeitete.
Weitere 18 Personen werden zum Teil schwer verletzt, neben den Passagieren auch die drei Mitarbeiter der städtischen Müllabfuhr. Deren Chauffeur musste aus der zusammengedrückten LKW-Kabine befreit werden. Der Italiener erleidet einen Oberschenkelbruch.
War Buschauffeur durchs Handy abgelenkt?
Sofort nimmt die Staatsanwaltschaft die Ermittlungen auf. Die erste Frage, nach dem Verlauf des Unglücks, beantwortet die Videoüberwachung mit schockierenden Bildern. Gut zu erkennen ist der Linienbus, der übers Rotlicht fährt und dem Müllwagen die Vorfahrt nimmt. Dieser kann nicht mehr bremsen. Und die Katastrophe nimmt ihren Lauf.
Die zweite Frage, wie es zu dieser Unaufmerksamkeit kam, kann möglicherweise das Handy des Busfahrers klären. Denn, so die Vermutung der Polizei, der Mann war mit seinem Smartphone abgelenkt. Der Bus-Chauffeur selber kam mit leichten Verletzungen davon.
* Name der Redaktion bekannt