Mord an EU-Befürworterin Jo Cox (†41)
Entscheidet ihr Tod die Brexit-Abstimmung?

Die Ermordung der Labour-Abgeordneten Jo Cox (†41) erschüttert eine Woche vor der Brexit-Abstimmung Grossbritannien. Die Debatte werde jetzt unter einem anderen Stern geführt, meint Politikwissenschaftler Florian Foos (29) von der Uni Zürich. Er sieht die EU-Befürworter im Vorteil.
Publiziert: 17.06.2016 um 19:20 Uhr
|
Aktualisiert: 11.09.2018 um 15:00 Uhr
1/8
Die Labour-Politikerin Jo Cox starb, weil sie sich für den Verbleib Grossbritanniens in der EU einsetzte.
Foto: AP
Beat Michel

Herr Foos, wie stark beeinflusst der Tod der Abgeordneten Jo Cox die Brexit-Abstimmung?

Im Gegensatz zu dem Orlando-Massaker ist der Anschlag auf Jo Cox zeitlich nah an der Abstimmung. Darum glaube ich, dass es einen Einfluss auf den Ausgang der Abstimmung hat. Wie stark ist jetzt noch schwierig zu sagen.

Was verändert sich den konkret an der Stimmung?

Die Menschen sind geschockt über die Brutalität des Anschlags. England ist sich nicht gewohnt, dass Politiker auf der Strasse angegriffen werden. Es ist viel mehr Tradition, dass die Abgeordneten regelmässig direkten Kontakt zu den Wählern haben. Jetzt ist das in Gefahr. Das stimmt die Leute nachdenklich.

Florian Foos ist Politikwissenschaftler an der Uni Zürich. Er hat an der Oxford Universität über Wählerbeeinflussung und Mobilisierung in Wahlkämpfen promoviert und acht Jahre lang in Grossbritannien und in den USA gelebt.
Foto: ZVG

Was passiert jetzt in der Woche vor der Abstimmung?

Die Debatte kann nicht mehr so polemisch geführt werden. Das Thema EU-Austritt verknüpften die Austritt-Befürworter mit der

Flüchtlingskrise. Jetzt hat ein Rechtsradikaler eine Sozialistin umgebracht, die sich sowohl für den Verbleib in der EU wie auch für eine menschliche Flüchtlingspolitik einsetzte.

Wie beeinflusst das die Wähler-Stimmung?

Die Leute werden nachdenklich. Sie überlegen sich noch einmal genau, was es heisst ohne EU dazustehen. Die Dynamik in Richtung Austritt erhält jedenfalls einen Dämpfer. Wenn der Anschlag das Ergebnis beeinflusst, dann in Richtung der EU-Befürworter. Ich sehe schon einen «Turning-Point».

Wie bekannt war die Abgeordnete Jo Cox vor dem Anschlag?

Die Labour-Partei hat der Frau viel zugetraut. Sie hatte einen starken Hintergrund. Aber sie hatte noch nicht nationale Bekanntheit. Jetzt werden ihre Reden auf den Sozialen Netzwerken geteilt.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?