Mobbing-Fall schockiert Deutschland
Teenager schalten falsche Todesanzeige für Mitschüler

Eine Reihe von Mobbing-Fällen an einer deutschen Realschule ist letzte Woche eskaliert: Teenager haben eine falsche Todesanzeige gegen einen Mitschüler (13) geschaltet. Nun ermittelt die Polizei.
Publiziert: 16.12.2019 um 19:20 Uhr
|
Aktualisiert: 17.12.2019 um 00:16 Uhr
1/2
Mit dieser falschen Todesanzeige wurde der Schüler gemobbt.
Foto: Screenshot

Ein Mobbing-Fall schockiert Deutschland: Teenager haben eine falsche Todesanzeige in der «Augsburger Allgemeinen» aufgegeben, in dem ihr Mitschüler (13) für tot erklärt wird.

Sie schmückten es mit Trauersprüchen wie «Wir vermissen unseren lieben Freund, der plötzlich und unerwartet von uns ging». Sogar ein Beerdigungsdatum wurde erfunden!

Handy und Laptop beschlagnahmt

Ziel der Attacke war ein Schüler der Maria-Stern-Realschule im bayrischen Nördlingen. Die Kriminalpolizei hat umgehend eine Untersuchung eröffnet und konnte einen ersten Tatverdächtigen aufspüren. Im Visier der Polizei: ein 14-jähriger Mitschüler.

Er wurde laut dem Bayrischen Rundfunk am Freitag zu Hause befragt. Der Teenager stritt im Beisein seiner Eltern alles ab. Die Polizei beschlagnahmte bei einer Hausdurchsuchung trotzdem mehrere Handys und Laptops.

Polizei eröffnet Grossermittlung

Es ist nicht der erste Mobbing-Fall an der Realschule. Die Rede ist von einem ganzen «Gesamtkomplex» von fiesen Attacken. Die Polizei hat nun umfassende Ermittlungen eingeleitet.

Untersucht werden soll unter anderem, wer in den vergangenen Wochen über E-Mailadressen der Schule Pornos und Drohungen verschickt hat. Die unbekannten Mobber haben sogar mit fremden Bankdaten Handy-Verträge abgeschlossen und Reisen gebucht.

Verärgert dürften auch die Verantwortlichen der «Augsburger Allgemeinen»-Zeitung sein. Sie wollen prüfen, wie die falsche Todesanzeige ins Blatt rutschen konnte. Die Zeitung teilte mit: «Wir sehen uns ebenfalls als Geschädigte und werden entsprechend Strafanzeige erstatten. Wir haben alle Online-Veröffentlichungen der betreffenden Anzeige auf unseren Portalen gelöscht.» (pma)

Hier findest du Hilfe

Diese Stellen sind rund um die Uhr für Menschen in Krisen und für ihr Umfeld da:

Adressen für Menschen, die jemanden durch Suizid verloren haben

Diese Stellen sind rund um die Uhr für Menschen in Krisen und für ihr Umfeld da:

Adressen für Menschen, die jemanden durch Suizid verloren haben

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?