Millionen-Glück in den USA
Frau wird angerempelt – und gewinnt im Lotto

Eigentlich wollte sie nur ein Rubellos kaufen. Doch vor dem Automaten wurde sie von einem Mann geschubst und drückte deshalb auf den falschen Knopf. Ihr Ärger war allerdings schnell verflogen. Denn das «falsche Los» bescherte ihr zehn Millionen Dollar.
Publiziert: 07.04.2022 um 19:23 Uhr
1/4
Eigentlich wollte die Amerikanerin nur ein Rubbellos kaufen. (Symbolbild)
Foto: AFP

Es war nur ein kleiner Schubser, der ihr ein riesiges Vermögen einbrachte. LaQuedra Edwards aus dem US-Bundesstaat Kalifornien war im vergangenen November in einem Supermarkt, um Rubbellose zu kaufen. Gerade als sie auswählen sollte, welche Lose sie genau möchte, stiess sie mit einem Mann zusammen.

«Er stiess mich einfach an, sagte nichts und ging zur Tür hinaus», berichtet die Lotto-Millionärin bei «ABC 7 Los Angeles». Laut Edwards führte der Rempler dazu, dass sie aus Versehen eine andere Zahl auf dem Automaten erwischte, als sie wollte. So kam schliesslich ein Los für ein anderes Spiel raus.

Doch ihr Ärger sollte sich kurz darauf in Luft auflösen. Denn als Edwards zu ihrem Auto zurückkehrte und begann, den Schein freizurubbeln, wurde ihr bewusst, was für ein Glück der Rempler gewesen war. Sie hatte das Glückslos gezogen. Ihr Gewinn: zehn Millionen US-Dollar!

Sie schrie lauthals: «Ich bin reich!»

Ein Schock für Edwards. «Ich habe es zuerst nicht wirklich geglaubt, aber dann bin ich auf die Autobahn 405 gefahren und habe immer wieder auf den Schein geschaut, bis ich fast einen Unfall gebaut habe.» Sie habe während der Fahrt immer wieder angehalten, um zu kontrollieren, ob der Gewinn tatsächlich korrekt ist. «Das kann nicht stimmen», habe sich Edwards immer wieder gesagt.

An den Moment, in dem sie realisiert habe, wie viel sie gewonnen hat, kann sie sich noch gut erinnern. Sie schrie es einfach heraus: «Ich bin reich!»

Mit dem Geld hat die neue Multi-Millionärin bereits einiges vor. So möchte sie sich ein Haus kaufen und anschliessend eine gemeinnützige Organisation gründen.

Über den Gewinn darf sich auch der Supermarkt freuen. Für den Verkauf des Gewinnscheins erhält dieser einen Bonus von 50'000 Dollar. (ced)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?