Militärbudget verdoppelt, 40'000 Wehrpflichtige eingezogen
Was führt die Ukraine im Schilde?

Publiziert: 12.12.2014 um 19:17 Uhr
|
Aktualisiert: 05.10.2018 um 05:28 Uhr

Inmitten des Ostukraine-Konflikts will die Regierung in Kiew ihre Militärausgaben mehr als verdoppeln. Das Militärbudget wird gemäss Aussagen von Verteidigungsminister Stepan Poltorak am Freitag im kommenden Jahr auf umgerechnet gut 3 Milliarden Franken aufgestockt.

Auch die Truppenstärke der ukrainischen Streitkräfte soll demnach von derzeit 232'000 auf 250'000 Soldaten erhöht werden. 2015 wolle die Armee 40'000 Wehrpflichtige einziehen und 10'500 Berufssoldaten ausbilden, sagte Poltorak im Parlament. 2013 gehörten der Armee nur 130'000 Soldaten an, 25'000 Wehrpflichtige wurden eingezogen.

Die Ukraine will so den den prorussischen Rebellen, die seit Mitte April im Osten des Landes gegen Kiew einen Krieg führen, die Stirn bieten. Nach UNO-Angaben wurden bei den Kämpfen bis heute mehr als 4300 Menschen getötet.

Am Dienstag hatte erneut eine Feuerpause begonnen. Trotz dieser Feuerpause sind am Freitag bei einem Gefecht mit prorussischen Rebellen im Südosten der Ukraine zwei regierungstreue Kämpfer getötet worden. Drei weitere Mitglieder der Einheit seien verletzt worden, sagte ein Sprecher des Asow-Bataillons, das sich aus Freiwilligen zusammensetzt.

Die Kämpfer seien nahe dem Dorf Pawlopil in einen Hinterhalt geraten. Die ukrainische Armee berichtete, die Aufständischen hätten in der Umgebung ausserdem mehrere Raketen abgefeuert. (sda)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?