Menschen aus Autos gerettet, Kinder bleiben zu Hause
Heftige Unwetter ziehen über Deutschland

In Deutschland halten Gewitter und Überschwemmungen die Einsatzkräfte auf Trab. Nach Starkregen sind Strassen überflutet, Menschen mussten sogar aus ihren Autos gerettet werden.
Publiziert: 10:17 Uhr
|
Aktualisiert: 13:12 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/5
So sahen einige Strassen im Bundesland Nordrhein-Westfalen aus.
Foto: Screenshot X

Darum gehts

  • Starke Regenfälle in Nordrhein-Westfalen sorgen für Überschwemmungen und Chaos
  • Familie aus überfluteter Wohnung gerettet, Autofahrer aus Fahrzeugen befreit
  • Wetterdienst warnt vor 50 bis 80 Liter Regen pro Quadratmeter
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
RMS_Portrait_AUTOR_332.JPG
Janine EnderliRedaktorin News

Starkregen hat den Westen Deutschlands fest im Griff! Am Dienstag sorgten heftige Unwetter in den Bundesländern Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz für Ausnahmezustände. Keller liefen über, Häuser wurden überschwemmt und Strassen verwandelten sich in Bäche.

Wie «Focus» berichtet, musste die Feuerwehr gar eine ganze Familie aus ihrer vollgelaufenen Wohnung retten. Einige Menschen können nicht mehr zurück. Auch Autofahrer wurden aus ihren Fahrzeugen befreit. 

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Eine X-Userin schreibt beim Kurznachrichtendienst, dass sie ein komisches Gefühl hatte, ihre Kinder in die Schule zu schicken. «Ich hab mein Kind krankgemeldet. Mittlerweile kam Bescheid vom Bundesland, dass die Kids zu Hause bleiben können.» Ein Bild der Nutzerin zeigt einen völlig überschwemmten Weg. «Hier ist ihr Schulweg zu sehen. Hat mein Bauchgefühl doch recht gehabt.»

Wetterdienst warnt vor extrem starken Regenfälle

Besonders die Ortschaft Bedburg ist von den Regenmassen betroffen. Wie der WDR berichtet, versuchte die Feuerwehr dort, Häuser mit Sandsäcken vor den Wassermassen zu schützen. 

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt in mehreren Regionen vor schweren Unwettern. Bis zum Dienstagmittag sei noch mit extrem starken Regenfällen zu rechnen. Zwischen 50 und 80 Liter pro Quadratmeter könnten fallen – in Staulagen sogar bis zu 90 Liter. 

Auch im Ahrtal herrschte Hochwasser-Angst

Auch im Strassenverkehr gab es Probleme. Ein Lastwagen kippte um, es kam zu mehreren Unfällen. Die Lage dürfte sich gegen Mitte Woche beruhigen. 

Im Ahrtal herrschte ebenfalls Hochwasser-Angst. Wir erinnern uns: Im Juli 2021 ereignete sich in der Region eine Flutkatastrophe, die über 130 Menschen das Leben kostete. Innert weniger Stunden wurden mehrere Dörfer komplett zerstört. 

Doch aktuell können die Menschen aufatmen: Die Überschwemmungen blieben aus, der Niederschlag zog Richtung Norden. 

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen