Bei einem Lawinenabgang in Südtirol sind am Samstag eine Frau und zwei Mädchen aus Deutschland ums Leben gekommen. Die drei waren im Schnalstal in Südtirol (IT) auf einer Skipiste unterwegs, als die Schneemassen sie kurz nach Mittag erfassten.
Das berichtete die italienische Nachrichtenagentur Ansa. Die Lawine soll gemäss den Angaben etwa 150 Meter breit und ungefähr 500 Meter lang gewesen sein. Rund 70 Einsatzkräfte, unterstützt von drei Helikoptern, suchten gemäss Medienberichten nach den Verschütteten.
Gletscher galt als sicher
Die Frau und ein siebenjähriges Mädchen seien schliesslich in einem fortgeschrittenen Stadium der Unterkühlung gefunden worden, hiess es. Beide hätten vor Ort nicht wiederbelebt werden können. Das zweite Mädchen, dessen Alter nicht angegeben wurde, wurde in ein Spital gebracht, starb dort aber ebenfalls.
Zwei weitere Menschen, die mit den drei Deutschen unterwegs waren, erlitten den Angaben zufolge durch die Lawine Verletzungen. Sie schwebten aber nicht in Lebensgefahr. Was die Lawine ausgelöst hatte, war am Samstag noch offen. Ermittlungen wurden aufgenommen.
Ein Vertreter der Schnalstaler Gletscherbahn sagte gemäss der Nachrichtenagentur Ansa, dass die Situation trotz Lawinengefahr - diese lag auf der mittleren von fünf Gefahrenstufen - nicht als gefährlich beurteilt worden sei. Hätten daran Zweifel bestanden, wäre die Abfahrt nicht freigegeben worden. (SDA)