This picture taken on August 24, 2019 and released on August 25 by North Korea's official Korean Central News Agency (KCNA) shows North Korean leader Kim Jong Un (C) celebrating the test-firing of a 'newly developed super-large multiple rocket launcher' at an undisclosed location. - North Korean leader Kim Jong Un again supervised the test-firing of a «newly developed» weapon, state media reported on August 25 -- further muddying the waters for any resumption of denuclearisation talks. (Photo by KCNA VIA KNS / KCNA VIA KNS / AFP) / - South Korea OUT / ---EDITORS NOTE--- RESTRICTED TO EDITORIAL USE - MANDATORY CREDIT «AFP PHOTO/KCNA VIA KNS» - NO MARKETING NO ADVERTISING CAMPAIGNS - DISTRIBUTED AS A SERVICE TO CLIENTS / THIS PICTURE WAS MADE AVAILABLE BY A THIRD PARTY. AFP CAN NOT INDEPENDENTLY VERIFY THE AUTHENTICITY, LOCATION, DATE AND CONTENT OF THIS IMAGE --- /

Laut UN-Bericht
Nordkorea hat «wahrscheinlich» kleine Atomwaffen

Im Ringen um die Entwicklung von Atomwaffen macht Nordkorea Berichten zufolge Fortschritte.
Publiziert: 04.08.2020 um 10:31 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
Dass Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un ein Fan von Waffen ist, ist kein Geheimnis. Nun soll das Land laut vertraulichem UN-Bericht auch im Besitz kleiner Atomwaffen sein.
Foto: AFP

Mehrere Länder gehen davon aus, dass die Autokratie «wahrscheinlich kleine nukleare Vorrichtungen entwickelt» hat, die in die Sprengköpfe ballistischer Raketen passen, wie aus einem vertraulichen UN-Bericht hervorgeht, deren Inhalte der Deutschen Presse-Agentur am Montag (Ortszeit) aus Diplomatenkreisen bestätigt wurden.

Das Dokument des Expertengremiums der Vereinten Nationen zur Einhaltung der Sanktionen gegen Nordkorea betonte dabei, dass die Einschätzungen auf Informationen eines Mitgliedslandes zurückgingen. «Die Demokratische Volksrepublik Korea setzt ihr Atomprogramm fort, einschliesslich der Produktion von hochangereichertem Uran und dem Bau eines experimentellen Leichtwasserreaktors», heisst es in dem Bericht weiter.

Kein Geheimnis um Atomwaffen

Dass Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un nach Atomwaffen strebt, ist dabei kein Geheimnis. Erst vor wenigen Tagen machte er bei einer Rede deutlich, dass er im Atomwaffenarsenal seines Landes eine Garantie für die Sicherheit sieht. «Dank unserer zuverlässigen und wirksamen nuklearen Abschreckung zur Selbstverteidigung wird es ein Wort wie Krieg in diesem Land nicht mehr geben», hatten ihn die Staatsmedien Ende Juli zitiert.

Keine Einigung mit den USA

Die Denuklearisierung der koreanischen Halbinsel war der zentrale Streitpunkt bei mehreren Verhandlungsrunden zwischen Washington und Pjöngjang. Die bilateralen Atomgespräche stecken seit dem gescheiterten Gipfeltreffen von US-Präsident Trump mit Kim im Februar 2019 in Vietnam fest. Beide Seiten konnten sich nicht auf einen Fahrplan für die atomare Abrüstung Nordkoreas und die Gegenleistungen Washingtons einigen. (SDA)

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?