Landesweiter Internet-Blackout
Kim war schon wieder offline

Nachdem Nordkorea bereits Anfang Woche vom «World Wide Web» abgeschnitten war, kam es heute erneut zum Blackout.
Publiziert: 27.12.2014 um 18:31 Uhr
|
Aktualisiert: 30.09.2018 um 16:33 Uhr

In Nordkorea ist das Internet heute erneut für mindestens zwei Stunden ausgefallen. Die chinesische Nachrichtenagentur Xinhua meldete, der Ausfall habe um 19.30 Uhr Ortszeit (11.30 Uhr MEZ) begonnen und sei zwei Stunden später nicht behoben gewesen.

Den ganzen Tag über sei das Netz «sehr instabil» gewesen. Die auf Internetsicherheit spezialisierte US-Firma Dyn Research teilte mit, Nordkoreas Internet habe am Samstag einen landesweiten Blackout gehabt.

Bereits am Montag und Dienstag war Nordkorea stundenlang vom weltweiten Datennetz abgeschnitten gewesen. Es gab Spekulationen, ob dahinter US-Cyberattacken stecken könnten.

US-Präsident Barack Obama hatte Nordkorea für einen Hackerangriff auf das Filmstudio Sony Pictures verantwortlich gemacht. Pjöngjang wies das zurück. Durch die Attacke waren Ende November vertrauliche Informationen ins Internet gestellt worden.

Ziel der Hackergruppe namens Guardians of Peace (Friedenswächter) war die Absetzung der Filmkomödie «The Interview», in der es um ein fiktives Mordkomplott des US-Auslandsgeheimdiensts CIA gegen den nordkoreanischen Machthaber Kim Jong Un geht. (SDA)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?