Unter den Teilnehmern waren auch 50 Überlebende des grössten Konzentrationslagers auf österreichischem Boden. «Die Unmenschlichkeit von damals bekämpfen wir am Besten, indem wir die Unmenschlichkeit von heute bekämpfen», sagte der Vorsitzende des Mauthausen Komitee Österreich, Willi Mernyi, mit Blick auf die aktuellen Flüchtlingszahlen.
Bei der traditionellen Feier am Sonntag wurde diesmal insbesondere an die Nazi-Strategie der «Vernichtung durch Arbeit» erinnert. In den Steinbrüchen des KZ Mauthausen und seiner zahlreichen Nebenlager mussten sich viele Gefangene zu Tode schuften. Von den insgesamt 200'000 Inhaftierten starb etwa die Hälfte. Am 5. Mai 1945 beendeten Einheiten der US-Armee das Grauen.