Krüppel-Finger wegen Gamen?

ZÜRICH – Whitney's Finger sind völlig krumm. Videospiele seien schuld, behauptet ein Aktivist. Und will deswegen den Kindern die Konsole verbieten. Was meinen Sie dazu?
Publiziert: 14.07.2008 um 15:00 Uhr
|
Aktualisiert: 06.09.2018 um 20:14 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren

Whitney (11) soll schon als Zweijährige die Game-Konsole mit ihren Fingerchen gehalten haben. Heute, neun Jahre später, ist ihr Mittelfinger der rechten Hand völlig verwachsen und gegen rechts gekrümmt. Ähnlich unnatürlich die Stellung der übrigen Finger – kaum mehr einer, der gerade ist!

Whitney sei nicht mit deformierten Händen oder Fingern geboren worden, betonen Bekannte der Kleinen. Sie führen die krummen Finger auf das frühe Spielen mit Videogames zurück.

«Die Beugungen des Ring- und Mittelfingers ist auf das Halten des Controllers und dem gleichzeitigen Pressen der übrigen Knöpfe zurückzuführen», heisst es auf miketomich.com. Und auch der Grad der Krümmung des Kleinen Fingers und des Ringfingers entspreche genau der Form der Steuerung.

Hinter miketomich.com stehen besorgte Ärtze und Ingenieure, die sich unter anderem mit schädlichem Spielzeug beschäftigen. So eben auch Videogames. Doch den besorgten Fachleuten geht es für einmal nicht um den Inhalt der Games, sondern um die Steuerkonsolen.

Wenn ein Kind Videogames spiele, so halte es den Controller immer krampfhaft fest. Auch Knöpfe würden sehr stark gedrückt. So entstünden dynamische Kräfte, die letztlich einer Verformung der noch weichen Kinderknochen führten, klagen die Autoren von miketomich.com. auf ihrer Homepage.

Sie rufen deshalb dazu auf, dass das Videospiel für Kinder verboten wird. Neben einer Petition, die man unterschreiben kann, listen sie auch gleich Telefonnummern von Senatoren wie Ted Kennedy auf, damit besorgte Eltern diese direkt auf das Problem der Videospiele ansprechen können. (gux/zum)

Was halten Sie von einem Verbot von Videogames wegen der Controller? Schreiben Sie uns!

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?