Kopf-an-Kopf-Rennen
Netanjahu und Rivale buhlen um unentschlossene Wähler

Am Tag vor den Wahlen warnt der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu vor einer Regierungsbildung der Opposition.
Publiziert: 08.04.2019 um 17:31 Uhr
|
Aktualisiert: 09.04.2019 um 07:30 Uhr
1/4
Der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu, Führer der Likud-Partei, winkt Anhängern am Tag vor den Wahlen zu.
Foto: AFP

Einen Tag vor der Parlamentswahl in Israel setzen Ministerpräsident Benjamin Netanjahu und sein wichtigster Herausforderer, der ehemalige Generalstabschef Benny Gantz, verstärkt auf die Mobilisierung der unentschlossenen Wähler.

Netanjahu warnte am Montag vor einem Sieg der Zentrums-Liste Blau-Weiss seines Rivalen und rief die Bürger zur Stimmabgabe für seine rechtsgerichtete Likud-Partei auf. «Wir müssen den Abstand reduzieren», sagte er der Nachrichtenwebsite Arutz Sheva.

Die Formation von Gantz sei «in dem Moment, in dem wir sprechen, die stärkste Partei», sagte Netanjahu. «Und sie werden eine Regierung bilden.»

Erfahrung kontra Politikneuling

Während des Wahlkampfs hatte der Regierungschef auf die Unerfahrenheit des Politikneulings Gantz hingewiesen. Er selbst verhandle dagegen auf Augenhöhe mit den Mächtigen der Welt wie US-Präsident Donald Trump.

Am Samstag hatte Netanjahu die Annexion jüdischer Siedlungsgebiete im Westjordanland angekündigt – ein Schritt, den viele Beobachter als Werben um Wähler am rechten Rand des politischen Spektrums interpretierten. Gantz sprach von einem «verantwortungslosen» Versuch, Wählerstimmen einzusammeln.

Der 59-jährige Ex-Armeechef gab sich in einem Interview mit dem Militärradio siegesgewiss. «Ich glaube, wir werden die stärkste Partei sein», sagte er. «Es gibt ein Verlangen nach Veränderung, und es gibt eine Chance auf Veränderung.»

Gantz hatte in seiner Kampagne Netanjahus Bestechungsskandale angeprangert und für den Fall seines Siegs «null Toleranz» gegen Korruption versprochen. Zugleich versuchte er, sich als Versöhner vom Amtsinhaber abzugrenzen.

Kopf-an-Kopf-Rennen

Jüngste Umfragen vom Freitag hatten ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Likud und Liste Blau-Weiss vorhergesagt. Insgesamt sind in der neuen Knesset 120 Sitze zu vergeben. Beide Listen konnten mit rund 30 Sitzen rechnen und wären damit auf Koalitionspartner angewiesen.

Die mehr als sechs Millionen wahlberechtigten Israelis können am Dienstag ab 07.00 Uhr (Ortszeit, 06.00 MESZ) ihre Stimme abgeben. Die Wahllokale schliessen um 22.00 Uhr (Ortszeit, 21.00 Uhr MESZ). (SDA)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?