Katastrophale Lage
Russland bringt 380 Menschen aus Afghanistan in Sicherheit

Auf Anweisung von Russlands Staatschef Wladimir Putin sind 380 Menschen aus Afghanistan ausgeflogen worden.
Publiziert: 18.11.2021 um 15:34 Uhr
Wladimir Putin, Präsident von Russland, hört dem Vorstandsvorsitzenden des Straßenbauunternehmens Avtodor, W. Petuschenko, während ihres Treffens zu. Foto: Alexei Nikolsky/Pool Sputnik Kremlin/AP/dpa
Foto: Alexei Nikolsky

Darunter seien Bürger aus Russland, Kirgistan, Belarus und der Ukraine, teilte das russische Verteidigungsministerium am Donnerstag in Moskau mit.

Demnach flogen drei Militärtransportflugzeuge in die afghanische Hauptstadt Kabul. Sie hätten insgesamt 36 Tonnen humanitäre Fracht an Bord gehabt. Russland hatte bereits Ende August 400 Menschen aus Afghanistan in Sicherheit gebracht.

Auch seit der Machtübernahme der militant-islamistischen Taliban kommt es in Afghanistan immer wieder zu Anschlägen. Die humanitäre Lage gilt als katastrophal. Die Taliban hatten nach Beginn des Abzugs der Nato-Truppen weite Teile des Landes erobert. Am 15. August zogen sie kampflos in Kabul ein und regieren seitdem.

Russland bemüht sich neben anderen Ländern um eine politische Lösung und hat bereits mehrere Konferenzen zur Zukunft des Landes ausgerichtet. Moskau sieht mit Sorge, dass sich die Sicherheitslage bei seinen Verbündeten in Zentralasien verschlechtern könnte. Länder wie Tadschikistan grenzen direkt an Afghanistan.

(SDA)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?