Panama hat die gleichgeschlechtliche Ehe laut dem Obersten Gerichtshof nicht zwingend anzuerkennen. (Archivbild)
Foto: MARTIAL TREZZINI
Das Land habe die Homo-Ehe deshalb nicht zwingend anzuerkennen. Zwar sei das Recht auf gleichgeschlechtliche Eheschliessung ein legitimer Wunsch der Betroffenen, erklärten die Richter. «Es fällt aber nicht in die Kategorie Menschenrecht oder Grundrecht.»
Das Gericht hatte die Frage seit 2016 erörtert. Es war von mehreren homosexuellen Paaren angerufen worden, die ausserhalb Panamas geheiratet hatten und ihre Ehe nun anerkennen lassen wollten. Sie wollten mit ihrem Vorstoss den Grundsatz kippen, wonach in dem zentralamerikanischen Land eine Ehe nur zwischen Mann und Frau geschlossen werden kann.
(SDA)