Die italienische Finanzpolizei hat am Flughafen von Mailand-Malpensa 48 Luxus-Autos beschlagnahmt. Den in Italien wohnhaften Fahrzeughaltern wird vorgeworfen, Zollgebühren unterschlagen zu haben, indem sie dauerhaft mit einem Schweizer oder osteuropäischen Kennzeichen unterwegs waren.
Der Gesamtwert der konfiszierten Autos beläuft sich laut der Guardia di Finanza auf rund 880'000 Franken. Den italienischen Steuerbehörden sollen durch den Betrug ein Schaden von rund 220'000 Franken entstanden sein.
Unbekannte unter den Besitzern
Die angezeigten Personen müssen mit Strafen von 5'550 bis 22'000 Franken rechnen. Sie seien mit «aussereuropäischen» Kennzeichen unterwegs gewesen, ohne das Fahrzeug zuvor bei den Zollbehörden vorgeführt zu haben.
Die Überprüfung der Fahrzeughalter habe ausserdem ergeben, dass einige von ihnen den italienischen Steuerbehörden gänzlich unbekannt waren. (SDA/noo)