Indonesien
Zwölf Tote bei Erdrutschen auf indonesischer Ferieninsel Bali

Jakarta – Bei Erdrutschen auf der indonesischen Ferieninsel Bali sind zwölf Menschen ums Leben gekommen. In drei Dörfern im Bezirk Kintamani wurden in der Nacht mehrere Häuser von Massen aus Schlamm und Geröll getroffen.
Publiziert: 10.02.2017 um 11:17 Uhr
|
Aktualisiert: 12.09.2018 um 12:02 Uhr
Bei Erdrutschen nach heftigen Regenfällen sind auf der indonesischen Insel Bali zwölf Menschen gestorben.
Foto: KEYSTONE/EPA/MADE NAGI

Aus den Erdmassen wurden auch die Leichen von drei Kindern geborgen, wie die Katastrophenschutzbehörde am Freitag mitteilte. Fünf weitere Menschen seien verletzt worden. Die Erdrutsche waren den Angaben zufolge durch heftige Regenfälle verursacht worden.

In der Gegend, die von den Touristenstränden im Süden der Insel weit entfernt ist, hatte es am Donnerstag den ganzen Tag lang stark geregnet. Nach Angaben der Katastrophenschutzbehörde wurden inzwischen viele Dorfbewohner vorsorglich in Sicherheit gebracht. Vermisst wurde demnach niemand.

In Indonesien kommt es während der Regenzeit, die im Januar und Februar ihren Höhepunkt erreicht, häufig zu Erdrutschen und Überschwemmungen. Im Dezember waren bei einem schweren Unwetter auf der Hauptinsel Java 29 Menschen ums Leben gekommen und 19 weitere verletzt worden.

Fehler gefunden? Jetzt melden