Darum gehts
- Spanische Polizei befreit drei deutsche Kinder aus häuslicher Isolation
- Kinder trugen Windeln und Masken, durften nicht in den Garten
- Seit Dezember 2021 waren die Kinder isoliert
Die spanische Polizei hat drei Kinder eines deutschen Ehepaares befreit, die seit der Corona-Pandemie zu Hause eingesperrt waren. Wie die spanische Zeitung «El Mundo» berichtet, sahen die Kinder praktisch vier Jahre lang kein Tageslicht.
Der Polizist Francisco Javier Lozano sprach von einem «Horror-Haus», wie die Zeitung «La Nueva España» berichtete. «Die Kinder waren in einem schrecklichen Zustand», zitiert «El Mundo» einen weiteren Beamten.
Den Nachbarn der Familie fiel ebenfalls auf, dass die Kinder sehr zurückgezogen leben. «Die Jalousien waren immer unten», so ein Gärtner gegenüber der Zeitung. «Der Mann öffnete die Türen nur, um Lebensmittelbestellungen ins Haus zu holen.»
Spanische Medien berichten weiter, das Haus am Stadtrand sei völlig vermüllt gewesen. Bilder zeigen verdreckte Bade- und Schlafzimmer. Die Behörden machten zunächst keine Angaben, warum die Eltern ihre Kinder von der Aussenwelt isoliert hatten.
Kinder atmeten tief durch und wunderten sich über Gras
Die Kinder, achtjährige Zwillinge und ein zehnjähriger Junge, seien seit Dezember 2021 nicht aus dem Haus gekommen, berichteten spanische Medien unter Berufung auf die Behörden. Sie hätten nicht einmal in den Garten des Hauses gedurft.
Im Haus hätten sie in Gitterbetten schlafen müssen. Sie seien von jeglichem Kontakt mit der Aussenwelt abgeschnitten gewesen. Auch seien sie nie zur Schule gegangen. Die Eltern zwangen sie, Windeln und Mundnasenmasken zu tragen, wie lokale Zeitungen berichteten. Offenbar schlugen die Polizisten dann just in dem Moment zu, in dem in Spanien die Lichter ausgingen. Während des Blackouts Anfang Woche fand der Einsatz statt. Laut «Bild» bat der Hausherr, ein deutscher Philosoph, die Polizisten ins Haus. Nur mit Maske hätten sie dieses betreten dürfen. Die Mutter habe neben der deutschen auch eine US-Staatsbürgerschaft, bestätigte die Polizei.
Als die Kinder von Beamten erstmals aus dem Haus geführt wurden, habe eines von ihnen erstaunt mit den Händen das Gras des Rasens berührt. «Sobald wir sie herausgeholt hatten, begannen alle drei tief durchzuatmen, als wären sie noch nie an der frischen Luft gewesen», sagte ein Ermittler der Zeitung «La Nueva España». Der Vater habe laut «Bild» angegeben, dass die Kinder «sehr krank seien» und sie vorsichtig sein müssten.