Im Gepäck eines Fluggastes
US-Sicherheitsbeamte finden Monster-Hummer

Hätte der Passagier das Tier in einer durchsichtigen Plastikbox transportiert, wäre alles in Ordnung gewesen. Doch den riesigen Hummer in einer Kühlbox wollten sich die Sicherheitsbeamten am Flughafen von Boston genauer anschauen.
Publiziert: 27.06.2017 um 17:19 Uhr
|
Aktualisiert: 12.09.2018 um 00:25 Uhr

Stolz präsentiert ein Beamter der US-Flugsicherheitsbehörde TSA einen eindrücklichen Hummer auf Twitter. «Die Beamten sortieren geschickt allerhand Gegenstände aus dem aufgegebenen Gepäck», schreibt TSA-Sprecher Michael McCarthy dazu. Dabei war das Meerestier kaum zu übersehen: Es wiegt mehr als neun Kilo!

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

«Das Tier kooperierte sehr gut»

«Ich wäre schockiert, wenn das nicht der grösste Hummer ist, den die TSA jemals kontrolliert hat», sagt McCarthy dem US-Sender NPR über den Fund vom Sonntag. Das Tier habe sich in einer Kühlbox befunden. «Es kooperierte sehr gut während der Überprüfung.»

Im Gegensatz zum Besitzer des Tieres. Er transportierte den Hummer falsch – die Kühlbox war ein Problem für die Flughafen-Kontrolleure. Laut TSA ist es nicht verboten, mit einem lebenden Hummer im Gepäck zu verreisen. Doch der Flugpassagier hätte den Hummer in eine durchsichtige, auslaufsichere Kunststoffbox verpacken müssen!

Nach gründlicher Überprüfung des Hummers und Fotoshooting aber zeigte sich die Flugsicherheitsbehörde von ihrer grosszügigen Seite und liess das Tier in der verbotenen Verpackung weiterreisen. (noo)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?