«Ho Ho Ho...das war knapp!»
Deutsche Stadt verteilt Weihnachts-Knöllchen

Vor Weihnachten drückten Kontrolleure in der deutschen Stadt Thale beide Augen zu. Falschparkierer bekamen keine Geldbusse verpasst, sondern ein ganz besonderes Knöllchen.
Publiziert: 24.12.2019 um 07:05 Uhr

Halteverbot missachtet oder kein Ticket gelöst. Normalerweise kassieren Autofahrer dafür eine Geldbusse in Form eines Knöllchens. Der kleine weisse Zettel prangt unter dem Scheibenwischer. Darauf werden genau das Vergehen und die Höhe der Strafe protokolliert. So der normale Ablauf.

Doch nicht so in der Stadt Thale im deutschen Bundesland Sachsen-Anhalt – zumindest in der Vorweihnachtszeit. Dort bekommen falsche parkierte Autos kein normales Knöllchen verpasst, sondern ein Weihnachts-Knöllchen. Heisst: Grüsse statt Geldbusse.

«Man muss ja auch mal mit Humor reagieren können»

«Ho Ho Ho ... das war knapp!», steht in fetten Buchstaben ganz oben auf dem Zettel. Auch zur Weihnachtszeit gelte die Strassenverkehrsordnung, doch dieses Mal sehe man von einer Anzeige und einem Verwarngeld ab. «Aber man muss ja auch mal mit Humor reagieren können», sagt Stefan Oberacker, Chef vom Ordnungsamt, gegenüber der «BILD»-Zeitung.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Und so endet das Knöllchen auch nicht mit einer Geldbusse, sondern mit folgendem Satz: «Ihr Ordnungsamt wünsch eine Frohe Weihnacht und einen Guten Rutsch!».

Die weihnachtliche Amnestie gilt allerdings nicht für jeden Parksünder. Wer Rettungskräften zum Beispiel den Weg versperrt, kommt nicht so leicht davon. Die Aktion ist nur für leichtere Vergehen gedacht. (jmh)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?