Darum gehts
- Bundeskanzler Merz kündigt Massnahmen zur Beendigung des humanitären Leidens in Gaza an
- Deutschland plant mit Jordanien eine Luftbrücke für humanitäre Hilfsgüter nach Gaza
- Entscheidung nach Sitzung des Sicherheitskabinetts der Bundesregierung im Bundeskanzleramt getroffen
Die sich immer weiter verschärfende Situation im Gazastreifen ruft auch den deutschen Bundeskanzler Friedrich Merz auf den Plan. Nach einer Sitzung des Sicherheitskabinetts der Bundesregierung im Bundeskanzleramt kündigt er an: «Wir wollen das humanitäre Leiden der Zivilbevölkerung in Gaza schnellstmöglich beenden», sagte Merz.
Gemeinsam mit Jordanien will Deutschland eine Luftbrücke für humanitäre Hilfsgüter für den Gazastreifen einrichten, sagte er. Nach Beendigung der Sitzung sagte Merz auch, dass dieser Schritt «umgehend» erfolgen werde. Des Weiteren seien auch Grossbritannien und Frankreich bereit, eine solche Luftbrücke für medizinische Güter und Lebensmittel zu unterstützen, sagte Merz.
Hilfe aus den USA
Nicht nur aus Europa ist Unterstützung für die leidende Bevölkerung in Gaza zu erwarten. Auch der amerikanische Präsident Donald Trump (79) erklärte bei seinem Treffen mit dem britischen Premierminister Keir Starmer in Schottland, dass es jetzt wichtig sei, «dass die Menschen etwas zu essen bekommen».
Erst vor wenigen Wochen hätten die USA Millionen für die Lebensmittelversorgung in Gaza bereitgestellt, sagte Trump. Er hoffe, dass die Lebensmittel die Bedürftigen erreichten. Weiter sagte er, dass die USA «Nahrungszentren» einrichten werde, in die die Menschen «ohne Zäune» gehen können.
Israel trägt «grosse Verantwortung»
Auf die Frage, welche Verantwortung Israel dafür trage, dass die Hilfslieferungen die Menschen erreichen, antwortete Trump, dass Israel eine «grosse Verantwortung» für die Einschränkung der Hilfe in der Region trage. Israel würde aber dadurch behindert, dass die Hamas weiterhin israelische Geiseln gefangen halte.
Er forderte die Hamas jedoch erneut auf, die noch immer im Gazastreifen festgehaltenen Geiseln freizulassen, um die Verhandlungen zu erleichtern, und warnte, Israel könne seinen Feldzug in der Enklave ausweiten.
Der Begriff Luftbrücke bezeichnet eine logistische Methode, bei der medizinische Güter, Lebensmittel, Personen oder Truppen vor allem mit Flugzeugen transportiert werden, um eine Versorgung sicherzustellen.
Typischerweise wird der Begriff verwendet, wenn ein Gebiet aufgrund einer Blockade, kriegsbedingter Sperrungen oder anderer Hindernisse nicht auf dem Landweg oder an einer Küste erreichbar ist. Die Luftbrücke ermöglicht dann die Versorgung, indem Waren und Personen aus der Luft erreichbar gemacht werden.
Der Begriff Luftbrücke bezeichnet eine logistische Methode, bei der medizinische Güter, Lebensmittel, Personen oder Truppen vor allem mit Flugzeugen transportiert werden, um eine Versorgung sicherzustellen.
Typischerweise wird der Begriff verwendet, wenn ein Gebiet aufgrund einer Blockade, kriegsbedingter Sperrungen oder anderer Hindernisse nicht auf dem Landweg oder an einer Küste erreichbar ist. Die Luftbrücke ermöglicht dann die Versorgung, indem Waren und Personen aus der Luft erreichbar gemacht werden.