In diesen Ländern regieren die Frauen
0:48
Skandinavien top:In diesen Ländern regieren die Frauen

Hier haben nur Männer das Sagen
Mackerstaaten mit Alibi-Frauen

Echte Machos regieren vor allem in der muslimischen Welt. Doch das Land ohne jede Ministerin liegt im Baltikum. Afrika hingegen überrascht.
Publiziert: 04.02.2021 um 06:18 Uhr
|
Aktualisiert: 06.02.2021 um 10:02 Uhr
1/5
Nora Abdullah Al-Fayez (45), Ministerin für Bildung, ist die erste Frau in der saudischen Regierung.
Myrte Müller

Mannomann! In vielen Ländern auf der Welt haben die Männer das Sagen. Echter Lichtblick: Die Hälfte aller weiblichen Staatschefs regiert in Europa. Die Nordeuropäer gehen mit gutem Beispiel voran. Allerdings nicht flächendeckend. Im Baltikum liegt mit Litauen nämlich das Schlusslicht – dort findet sich nicht eine einzige Frau im Kabinett.

Arabische Staaten dulden gerade mal eine Ministerin

Auch im Süden der Welt sind Frauen selten an der Macht. In den meist muslimischen Ländern wird das weibliche Geschlecht politisch in die Wüste geschickt. So dienen in den arabischen Regierungen Ministerinnen oft nur als Feigenblatt – und sind im Kabinett auf sich allein gestellt. Saudi-Arabien schmückt sich mit der ersten Ministerin des Wüstenstaats: Nura bint Abdullah al-Fayez (64) ist zuständig für Bildung.

Auch der Iran und Afghanistan haben ihre Alibi-Frauen im Kabinett. Masoumeh Ebtekar (60) ist seit 2017 Ministerin für Frauen- und Familienfragen in Teheran. Afghanistans Vorzeigedame heisst Hasina Safi (45) und leitet das Frauenministerium.

Afrika überrascht mit Gleichberechtigung in der Politik

Der Schwarze Erdteil überrascht mit bemerkenswerter Gleichberechtigung in der hohen Politik. Als Frauenleader entpuppt sich Ruanda. In der Abgeordnetenkammer sind mehr als 60 Prozent Frauen, und auch die Hälfte der Ministerien liegt in weiblichen Händen. Vorbildlich auch Südafrika und Äthiopien. Dort sind 48,8 Prozent beziehungsweise 47,6 Prozent der Minister weiblich. Immerhin: Anfang 2019 waren in den Ländern südlich der Sahara 23,9 Prozent aller Parlamentssitze in der Hand von Frauen.

Und ist bei uns alles besser? Geht so. In sechs von 26 Kantonen ist das Regieren zurzeit reine Männersache. Im Aargau, in Luzern, Appenzell Ausserrhoden, Graubünden, Uri und im Tessin sitzt keine Frau mit am Entscheidungstisch.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?