Helfer müssen 300 Meter zu Fuss gehen
LKW-Fahrer blockiert Rettungsgasse, weil er aufs WC muss

Vier Verletzte warten nach einem Unfall auf der deutschen A3 auf das Eintreffen der Rettungskräfte. Dann donnert ein LKW-Fahrer durch den für die Feuerwehr gedachten Weg, weil er angeblich auf die Toilette muss.
Publiziert: 09.06.2019 um 15:49 Uhr
|
Aktualisiert: 09.06.2019 um 16:43 Uhr
1/6
Auf der A3 bei Würzburg ereignete sich am Dienstag ein schwerer Verkehrsunfall.
Foto: Google Maps

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstagabend auf der A3 bei Würzburg (D). Vier Personen wurden teils schwer verletzt, schreibt «Focus».

Doch statt Leben zu retten, mussten sich die Rettungskräfte erstmals mit störrischen Autofahrern rumschlagen, die keine Rettungsgasse gebildet hatten.

Wie die Polizei Unterfranken auf Facebook schreibt, mussten die Einsatzfahrzeuge 300 Meter vor der Unfallstelle stehen bleiben. Die Feuerwehrleute bannten sich zu Fuss den Weg zum Unglücksort und mussten die Autofahrer durch direkte Ansprache zur Bildung einer Rettungsgasse auffordern.

Belgier bleibt in Rettungsgasse stecken

«Was jedoch dann passierte, war an Dreistigkeit nicht zu überbieten», schreibt die Polizei auf Facebook.

Ein Belgier fuhr plötzlich mit seinem 38-Tonner durch die Rettungsgasse. Er beabsichtigte zur naheliegenden Rastanlage zu fahren, um da die Toilette aufzusuchen.

Infolge blieb der Mann mit seinem LKW in der Rettungsgasse stecken und blockierte diese.

Die Einsatzkräfte mussten den Fahrer erstmal aus der Rettungsgasse in den Baustellenbereich lotsen. «Der Fahrer zeigte sich uneinsichtig und begab sich trotzdem zu Fuss zur Rastanlage», schreibt die Polizei. Noch vor Ort musste er eine Busse in Höhe von 240 Euro bezahlen. (man)

So funktioniert die Rettungsgasse
1:45
Die Kantonspolizei Bern erklärt:So funktioniert die Rettungsgasse
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?