Gegen 11.30 Uhr ging am Dienstag bei den Behörden auf Mallorca ein Notruf ein. Eine 85-jährige Touristin aus Italien erlitt im «Balneario 6» von Playa de Palma, auch als «Ballermann 6» bekannt, eine schwere Bisswunde an der Wade. Sie wies Gewebeverlust und starke Blutungen am Bein auf.
Eine offizielle Bestätigung steht noch aus, aber ersten Vermutungen zufolge fügte ein Blauhai der Frau den Biss zu, wie «Cronica Balear» schreibt. Zwei Krankenwagen. Einsatzkräfte der Polizei und Mitarbeiter der Umweltbehörde eilten nach der Attacke zum Strand. Die Frau wurde nach einer medizinischen Erstversorgung in eine in der Nähe gelegene Klinik gebracht.
«Hai-Attacke, Hai-Attacke!»
Aufgrund der Attacke wurde am Strand die rote Flagge gehisst und der Strand evakuiert. Zudem suchten mehrere Rettungskräfte mit Jetskis das umliegende Gebiet ab, um das für den Angriff verantwortliche Tier zu finden – bislang jedoch ohne Erfolg.
Über die Lautsprecher am Strand warnten die Retter laut «Diario de Mallorca» vor dem möglichen Hai. «Schwimmen ist in diesem Gebiet verboten, wegen einer Hai-Attacke. Hai-Attacke», war auf Englisch zu hören. Auch der benachbarte Strand «Balneario 7» wurde zeitweise evakuiert und das Schwimmen verboten. Mittlerweile wurde an beiden Orten das Baden wieder erlaubt und die grüne Flagge gehisst.
Gegenüber «Cronica Balear» glaubt die Stiftung Palma Aquarium jedoch nicht an eine Hai-Attacke. Demnach sei es auch gut möglich, dass der Angriff durch eine Stachelroche verursacht wurde. Jedoch leben Blauhaie im Mittelmeer und wurden bereits mehrfach in der Nähe von Stränden gesichtet.