Darum gehts
- Amazon ändert James-Bond-Werbebilder: Geheimagent ohne Pistole dargestellt
- Fans reagieren mit Humor und Kritik auf die Änderungen
- Amazon übernahm 2022 für 8,5 Milliarden US-Dollar das Filmstudio MGM
Sein Name ist Bond, James Bond. Wer an James Bond denkt, dem fallen, neben den sogenannten Bond Girls als Erstes die Waffen, Gadgets und Autos des smarten Geheimagenten ein.
Die ikonische Filmreihe lebt von diesen Elementen. Jedes Cover ziert ein bewaffneter Bond. In den meisten Filmen trägt er die Pistole Walther PPK bei sich – in einigen ist es eine Walther P99. Ein Bond ohne Pistole? Undenkbar!
Amazon ändert Werbebilder ab
Amazon hat nun aber James-Bond-Werbebilder so abgeändert, dass sie den Geheimagenten ohne Pistole zeigen. Es handelt sich um alte Werbebilder, die für den Bond-Katalog von Amazon Prime Video abgeändert wurden. Zuerst fiel das einem Nutzer auf, der nun im Forum «The Spy Command» auf die seltsame Wesensänderung des Geheimagenten aufmerksam macht.
Ist James Bond plötzlich ein Pazifist? In den sozialen Netzwerken regen sich Nutzer über die Änderung auf – andere machen sich darüber lustig. So schreibt ein Nutzer auf X: «Ich bin einfach entwaffnend, Liebling.»
Ein anderes Bild zeigt den Geheimagenten mit Sushi-Stäbchen. Bond mit der Lizenz zum Essen, sozusagen. Oder Bond im Geheimdienst Ihres Sushi-Restaurants. Ok, genug schlechte Witze.
Filmstudio gab Bond-Filmrechte ab
Zur Erinnerung: Amazon übernahm im Jahr 2022 für 8,5 Milliarden US-Dollar das Filmstudio MGM – und damit die Rechte an den James-Bond-Filmen. Damit haben die langjährigen Produzenten auch die kreative Kontrolle über die Filmreihe abgegeben. Blick zeigt eine Auswahl der prägendsten Waffen, ohne die James Bond nicht James Bond wäre.
Walther PPK
Anfang 60er- bis Mitte 90er-Jahre wurde 007, wie James Bond auch genannt wird, hauptsächlich von Sean Connery (†90) und Roger Moore (+89) gespielt. In dieser Zeit trug Bond meistens eine kompakte Handfeuerwaffe, eine Walther PPK, bei sich.
Ihren zunächst letzten prominenten Einsatz hatte die Walther PPK im Film «Goldeneye», dem ersten James-Bond-Film mit Pierce Brosnan (72) in der Hauptrolle. Sie kam aber in neueren James-Bond-Filmen wieder zum Einsatz, als Daniel Craig (57) in die Rolle des MI6-Agenten schlüpfte.
Walther P99
Die Walther PPK gilt bis heute als charakteristischste Waffe von James Bond. Trotzdem setzte 007 vom Ende der 1990er- bis zum Ende der 2000er-Jahre auf ein neueres Modell des deutschen Waffenherstellers. Die PPK musste der P99 weichen.
Der von Pierce Brosnan gespielte Geheimagent zierte in dieser Zeit auch diverse Videospiele – mit Pistole in der Hand. Auf dem Cover von «007: Nightfire» ist Brosnan mit einer schallgedämpften P99 abgebildet.
Browning Hi-Power
Eine weitere, wenn auch weniger prominente, Handfeuerwaffe ist die Browning Hi-Power. Die Browning Hi-Power ist wie die Walter PPK und die Walther P99 eine halbautomatische Feuerwaffe. Sie kommt in verschiedenen James-Bond-Filmen vor, wird aber in diesen meist von Bonds Kontrahenten oder Helfern eingesetzt.
So wurde sie etwa 1962 in «Dr. No», dem allerersten Film der Reihe, in einer Szene verwendet. In der Szene richtet Bond seine Waffe in einem Auto auf seinen Kontrahenten, Mr. Jones. Er zwingt ihn, aus dem Auto zu steigen. Beim Verlassen des Fahrzeugs will Mr. Jones nach seiner Browning im Handschuhfach greifen, doch James Bond entreisst sie ihm rechtzeitig.