Durch den Konsum von gepanschtem Schnaps sind im Nordwesten Indiens nach Polizeiangaben mindestens 15 Menschen ums Leben gekommen. Zudem befänden sich zehn Menschen wegen des Genusses des illegal hergestellten Alkohols in einem kritischen Zustand, teilte der leitende Polizeibeamte Maninder Singh im Bezirk Amritsar des Bundesstaats Punjab mit. Sie wiesen demnach Vergiftungserscheinungen auf.
Die Polizei nahm den Angaben zufolge vier Personen fest. Sie werden verdächtigt, den Alkohol unter Verwendung chemischer Verbindungen hergestellt und an Bewohner mehrerer Dörfer verteilt zu haben. Wahrscheinlich sei bei der Herstellung Methanol verwendet worden, hiess es.
In Indien kommen jedes Jahr Hunderte zumeist arme Menschen ums Leben, weil sie gepanschten Schnaps getrunken haben. Dieser ist billiger als kommerziell hergestellter, ist aber oft mit Methanol oder anderen Substanzen versetzt, die zu schweren Vergiftungen führen können. Vor fünf Jahren starben in Punjab mehr als 100 Menschen, nachdem sie illegal gebrannten Schnaps getrunken hatten.