Gefährliche Infektion
«Hört auf mit dem Nägelkauen!»

Die Schottin Karen Peat warnt auf Facebook mit Horror-Bildern von abgekauten Fingernägeln. Ein ihr Bekannter soll dadurch eine beinahe tödliche Infektion erlitten haben und habe im Spital notoperiert werden müssen.
Publiziert: 27.01.2020 um 17:48 Uhr
|
Aktualisiert: 28.01.2020 um 11:20 Uhr
1/4
Ein Bekannter von Karen Peat erlitt eine beinahe tödliche Infektion, nachdem er sich beim Nägel-Kauen zu tief in den Finger gebissen hatte.
Foto: Facebook

Karen Peat aus dem schottischen Glasgow veröffentlicht einen dringenden Aufruf auf Facebook an alle Fingernägel-Beisser: «Hört auf damit!» Zusammen mit dieser Mitteilung veröffentlicht sie mehrere Schock-Fotos von abgekauten Nägeln. Auf den Fotos ist ein geschwollener Finger zu erkennen, auf dem sich eine gelbe Blase gebildet hat.

Dazu schreibt sie die Geschichte eines Bekannten von ihr, der anonym bleiben möchte. Er hatte sich beim Nägelkauen zu tief in den Finger gebissen. In der offenen Wunde entwickelte sich daraufhin in eine gefährliche Infektion.

«Infektion hätte tödlich enden können»

Nachdem sein Finger angeschwollen war, habe er sich medizinischen Rat in einer Apotheke geholt. Wie die englische Zeitung «Mirror» schreibt, habe der Apotheker ihm geraten, Magnesiumsulfat zu nutzen und die Wunde bedeckt zu halten. Doch beides nützte nichts, die Infektion wurde noch schlimmer – breitete sich sogar bis in den Arm aus.

«Mein Bekannter ging schliesslich in die Notaufnahme im Spital. Dort machten ihm die Ärzte klar: Die Infektion hätte tödlich enden können, wenn er noch länger gewartet hätte», schreibt Karen Peat auf Facebook. Sie fügt an: «Eine Botschaft an all die Nagelbeisser da draussen: Hört bitte auf damit!»

Ähnlicher Fall im Jahr 2018

Das wäre nicht der erste Fall, der fast tödlich endete. Im Jahr 2018 erlitt der zweifache Vater Luke Hanoman (28) aus Birkdale (England) eine Blutvergiftung, die ebenfalls durch das Fingernägel-Kauen ausgelöst wurde. Nachdem er die Haut an der Seite seines Nagels runtergebissen hatte, kämpfte er eine Woche lang mit grippeähnlichen Symptomen – ohne zu wissen, dass sich in seinem Körper eine Blutvergiftung entwickelte.

Als seine Mutter schliesslich den Notfalldienst anrief, wurde sie angewiesen, den 28-Jährigen schnellstmöglich in die Notaufnahme zu bringen. Dort wurde er umgehend wegen seines kritischen Zustandes behandelt und er überlebte die Blutvergiftung.

«Alle sollten die Risiken kennen»

Wie die Zeitung «Mirror» schreibt, gehe man davon aus, dass rund 20 bis 30 Prozent der britischen Bevölkerung regelmässig Nägel kauen würden. Apotheker Shamir Patel erklärt: «Wenn man die Haut um die Fingernägel herum entfernt, können offene Wunden zurückbleiben, die sich schnell entzünden können. Es tönt zwar wie eine medizinische Horror-Geschichte, aber es ist wirklich so, dass Blutvergiftungen und andere Infektionen dadurch entstehen können.»

Er fügt an: «Alle Leute, die das schon einmal gemacht haben, wissen, wie schmerzhaft das sein kann. Aber dieser Schmerz ist nichts im Vergleich zu den Folgen, die in seltenen extremen Fällen auftreten können. Jeder, der die Gewohnheit hat, an seinen Fingernägeln zu kauen, sollte die Risiken kennen und unbedingt damit aufhören.» (frk)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?