Für Nato-Schutzflüge
Deutschland schickt Kampfjets nach Polen

Deutschland wird zum Schutz der Nato-Ostflanke Kampfjets vom Typ Eurofighter auf dem polnischen Militärflugplatz Malbork stationieren.
Publiziert: 13:29 Uhr
|
Aktualisiert: 13:50 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren

Darum gehts

  • Deutschland schickt Kampfjets nach Polen zum Schutz der Nato-Ostflanke
  • Erhöhte Präsenz deutscher Eurofighter in Rumänien und Polen geplant
  • 20 neue Eurofighter für die Bundeswehr bis 2034 vorgesehen
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.

Die deutsche Bundesregierung will Kampfjets nach Polen schicken. Diese sollen dem Schutz der Nato-Ostflanke dienen. «Wir werden mit Patrouillenflügen zum Schutz der Ostflanke beitragen», sagte Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius am Rande eines Nato-Verteidigungsministertreffens in Brüssel.

Unklar ist indes, wie viele Kampfjets Deutschland in Polen stationieren will. Pistorius sprach lediglich von «mehreren Eurofightern».

Bereits mehrere Eurofighter in Rumänien

Deutschland hatte nach dem Eindringen von 19 russischen Drohnen in den polnischen Luftraum im September bereits die Zahl seiner Eurofighter-Kampfjets für die Überwachung des Luftraums im Rahmen der Nato-Initiative Eastern Sentry am Fliegerhorst Rostock-Laage von zwei auf vier erhöht.

Die Bundeswehr ist zudem mit mehreren Eurofightern an der Nato-Mission «enhanced Air Policing South» (verstärkte Luftraumüberwachung Süden) in Rumänien beteiligt.

Künftig werde Deutschland «noch aktiver und noch präsenter und sichtbarer» an der Ostgrenze der Nato sein, sagte Pistorius.

Deutsche Bundeswehr will Bestand aufstocken

Die Nato-Verteidigungsminister beraten in Brüssel angesichts der russischen Bedrohung über die Verteidigungsfähigkeit des Bündnisses und die Unterstützung der Ukraine.

Anfang Oktober berichtete das Nachrichtenportal Politico, dass die deutsche Bundeswehr bis 2034 insgesamt 20 weitere Eurofighter-Kampfjets erhalten soll. Die erste der Maschinen soll demnach 2031 geliefert werden, die letzten fünf im Jahr 2034. Dabei gehe es um die Lieferung der Kampfflugzeuge, aber auch um 52 Triebwerke und weitere Ersatzteile.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen