Frühere Anhängerin in Schock
Charles Manson - Drohbriefe aus dem Gefängnis

Er machte sie zur Mörderin, nun darf sie nach 47 Jahren auf Freilassung hoffen. Doch Charles Manson ist nicht bereit, seine frühere Anhängerin Leslie Van Houten aufzugeben, schickt ihr bedrohliche Briefe.
Publiziert: 17.04.2016 um 02:24 Uhr
|
Aktualisiert: 11.09.2018 um 04:40 Uhr
Charles Manson: Seine Hippie-Sekte, vor allem Frauen, beging insgesamt neun Morde.
Foto: AP
Attila Albert

Seine Jüngerin darf nach 47 Jahren auf Freiheit hoffen, er muss im Gefängnis bleiben: Mit Drohbriefen aus der Haft versucht der ehemalige Sektenführer Charles Manson (81), seine frühere Anhängerin Leslie Van Houten (66) noch immer einzuschüchtern.

«Charles Manson beauftragte jemanden, ihr den Brief zu senden», so ihr Anwalt Richard Pfeiffer (71). «Darin hat er sie verdammt, dass sie ihn und seine Bewegung nicht mehr unterstützt. Sie war nicht glücklich darüber, wir waren alle schockiert.»

Als Anführer der «Manson Family» brachte Manson in den 60er Jahren eine Gruppe von jungen, häufig psychisch instabilen Frauen unter seiner Kontrolle - für Sex und Mordpläne, mit denen er landesweite Unruhen erzeugen wollten.

1969 war Leslie Van Houten daran beteiligt, ein Unternehmer-Ehepaar in seiner Villa zu fesseln und zu erstechen. Sie stand unter LSD, stach 14 Mal zu. Mit Blut ihrer Opfer schrieben sie Parolen an die Wände, verstümmelten selbst noch die Leichen.

Hoffnungsvoll: Leslie Van Houten mit ihrem Anwalt Richard Pfeiffer.
Foto: Nick Ut

Vier bedrohliche Briefe von Manson hat Leslie Van Houten bereits erhalten, der Gefängnisleitung übergeben. Sie sitzt in einer anderen kalifornischen Haftanstalt als er, doch er will seinen Einfluss über sie nicht aufgeben.

Heute ist sie aber eine andere Frau. Hat sich von Manson losgesagt, ihre Taten von einst bereut, auch darüber geschrieben. Im Gefängnis arbeitete sie gelegentlich als Sekretärin. 20 Begnadigungsanträge wurden bisher abgelehnt.

Als das zuständige Gremium in dieser Woche ihre Freilassung empfahl, weinte Leslie Van Houten. Ihr Anwalt: «Die Mitarbeiter des Gefängnisses gratulierten, sogar die Wärter.» Die letzte Entscheidung liegt bei Governeur Jerry Brown (78).

Manson, ursprünglich zum Tode verurteilt, aber begnadigt, hat selbst ebenfalls mehrmals seine Freilassung betragt, scheiterte aber bisher jedes Mal. Den nächsten Antrag kann er frühestens 2027 stellen - dann wäre er 92 Jahre alt.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?