Frankreich
Frankreich testet atomar bestückbare Mittelstreckenrakete

Frankreich hat erfolgreich eine modernisierte Variante seiner atomar bestückbaren Mittelstreckenrakete (ASMPA) getestet.
Publiziert: 24.03.2022 um 16:42 Uhr
FILED - Florence Parly ist zufrieden mit der Erprobung der Luft-Boden-Mittelstreckenrakete. Photo: Tobias Hase/dpa
Foto: TOBIAS HASE

Verteidigungsministerin Florence Parly zeigte sich höchst zufrieden mit der Erprobung der strategischen Luft-Boden-Mittelstreckenrakete, die am Mittwoch ohne Sprengstoff von einem Rafale-Kampfjet aus abgefeuert wurde, wie das Ministerium mitteilte. Das Flugzeug war dazu vom Militärflugzeug Cazaux an der französischen Atlantikküste gestartet.

Das Rüstungsprogramm entspreche dem Willen von Präsident Emmanuel Macron, «die operative Glaubwürdigkeit der Streitkräfte auf dem vom internationalen Umfeld geforderten Niveau aufrechtzuerhalten», hiess es.

Nach dem erfolgreichen Test der ASMPA-Rakete werde nun die Serienproduktion der Waffe anlaufen, mit der sowohl die Luftwaffe, die nuklearen Luft- und Seestreitkräfte als auch die Marine ausgestattet werden sollen. Das 2009 in Dienst genommene ASMPA-Raketensystem soll 2035 durch ein Nachfolgesystem abgelöst werden, aktuell geht es um eine Modernisierung. Frankreich ist nach dem Brexit das einzige EU-Land mit eigenen Atomwaffen.

(SDA)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?