Frage der Nation
Rätsel um Boehners «Mini-Meth-Labor» gelöst

Während Barack Obama über die Lage der Nation spricht, wandern die Blicke der Zuschauer am US-Präsidenten vorbei. Vor dem Republikaner John Boehner steht ein silbern funkelndes Objekt.
Publiziert: 21.01.2015 um 20:51 Uhr
|
Aktualisiert: 30.09.2018 um 18:10 Uhr
Kein Drogen-Labor und auch keine Salz-und Pfefferstreuer, sondern ein Gestell für Tintenfässchen.

In der Nacht auf heute nahm Präsident Barack Obama (53) Stellung zur Lage seiner Nation. Zwei Jahre bleiben ihm noch, um seine gesteckten Ziele zu erreichen. Auf Twitter wurde die alljährliche Regierungserklärung vor dem US-Parlament wild diskutiert.

Besonders viel Aufmerksamkeit erhaschten allerdings weder der Ukraine-Konflikt, noch die Besteuerung der Reichen oder die Freihandelsabkommen, sondern ein silbern glitzerndes Objekt auf dem Pult vor John Boehner, dem Sprecher des Repräsentantenhauses.

Artefakt des Hauses

Die Vermutungen reichten von einem «Mini-Meth-Labor» über «Salz-und-Pfeffer-Menage» oder «Tee-Set» bis hin zu «Parfüm-Fläschchen» sowie «Gift-Röhrchen». Alles falsch: In Wahrheit handelt es sich um eine antike Schreibtischgarnitur mit gläsernen Tintenfässchen.

Auf der Inventarliste des Repräsentantenhauses ist nachzulesen, dass das Werk zwischen 1812 und 1821 von Jacob Leonard geschmiedet wurde. Es ist das älteste Artefakt des Hauses.

Die Schlangen, welche die Füsse des Ständers zieren, stehen symbolisch für Weisheit und Einheit. Sie mit dem Charakter der Politiker in Verbindung zu bringen, wäre reine Mutmassung. (lex)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?