FPÖ-Chef schiesst gegen Erdogan
«Das haben wir schon bei Hitler erlebt»

FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache (47) hält den Putschversuch in der Türkei für gesteuert und vergleicht diesen mit dem Reichtagsbrand.
Publiziert: 06.08.2016 um 15:49 Uhr
|
Aktualisiert: 04.10.2018 um 18:47 Uhr
Seit 2005 Obmann der FPÖ: Heinz-Christian Strache.
Foto: AP

Die rechtspopulistische FPÖ hat den Putschversuch in der Türkei und die folgende Verhaftungswelle mit dem Reichtagsbrand 1933 und dessen Ausnutzung durch Adolf Hitler verglichen.

«Man hatte fast den Eindruck, dass es ein gesteuerter Putsch war, um am Ende die Präsidialdiktatur von (Präsident Recep Tayyip) Erdogan möglich zu machen, der dann die komplette Macht an sich reisst - mit vorgefertigten Listen», sagte FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache der Tageszeitung «Die Presse» vom Samstag.

Strache erinnert an den Reichstagsbrand

«Ohne einen Vergleich anstellen zu wollen: Aber wir haben solche Mechanismen in der Geschichte dramatischerweise auch anderswo erlebt - etwa beim Reichstagsbrand.» Danach habe Hitler die totale Macht an sich gerissen.

Zum Zeitpunkt des Brandes am 27. Februar 1933 war Hitler seit einem Monat Reichskanzler. Die nationalsozialistische Führung nutzte die Tat, um die Verfolgung von Regimegegnern wie etwa Kommunisten zu verschärfen. Unmittelbar danach setzte sie mit einer «Verordnung zum Schutz von Volk und Staat» wesentliche Grundrechte der Weimarer Verfassung ausser Kraft. (SDA/gr)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?