Fast 50 Jahre verschollen
Dutzende Patente von Alfred Nobel entdeckt

Sensation in Schweden. Dort wurden jetzt Dutzende verschollene Patente des Erfinders Alfred Nobel entdeckt.
Publiziert: 03.09.2025 um 20:17 Uhr
|
Aktualisiert: vor 10 Minuten
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/5
In Schweden wurden Dutzende Patente des Erfinders Alfred Nobel wiederentdeckt.
Foto: AFP

Darum gehts

  • Dutzende Alfred-Nobel-Patente in schwedischem Sommerhaus wiederentdeckt
  • Patente geben einzigartigen Einblick in Nobels Leben und Karriere
  • Ein Patent aus 1865 stammt aus Nobels früher Erfinderphase
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
I0K_6tIf_400x400.png
AFPAgence France Presse

Sie galten fast 50 Jahre als verschwunden: Dutzende Patente des schwedischen Erfinders Alfred Nobel sind in einem Sommerhaus wiedergefunden worden.

Die Dokumente seien von «grosser Bedeutung» sagte die Leiterin der Nobel-Stiftung, Hanna Stjarne, der Nachrichtenagentur AFP. Die Stiftung wolle sie für künftige Generation aufbewahren.

Paar fand die Dokumente

«Wir haben einen Anruf von einer Person bekommen, die in einem Auktionshaus arbeitet», sagte Stjarne. Ein Paar aus dem südschwedischen Blekinge sei mit Dokumenten, die es in seinem Sommerhaus gefunden habe, zu ihr gekommen. Diese erwiesen sich als Patente des berühmten Erfinders und Namensgebers des Nobelpreises.

Eines der Patente aus dem Jahr 1865 ist laut dem Leiter des Nobelpreismuseums in Stockholm, Ulf Larsson, besonders interessant. Es sei aus der «sehr frühen Phase von Alfred Nobels Karriere als Erfinder» und stamme damit aus einer entscheidenden Phase, als er «auf dem Weg zur Erfindung des Dynamits war», sagte Larsson.

«Reichster Vagabund der Welt»

Stjarne betonte, dass unklar sei, wie die Patente in das Sommerhaus gekommen seien, aber sie würden einen einzigartigen Einblick in Nobels Leben geben. Es sei «beeindruckend», die Dokumente anzusehen und einen Eindruck davon zu bekommen, «wie das Leben vor 150 Jahren gewesen sein muss» und davon, wie Nobel durch Europa reiste.

Nobel war als Weltenbummler bekannt und trug den Spitznamen «reichster Vagabund der Welt». Er lebte unter anderem in Schweden, Deutschland, Frankreich und den USA. Um seine Patente zu schützen und gefährlichen Sprengstoff nicht über weite Distanzen transportieren zu müssen, gründete er in diversen Ländern Unternehmen.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen