Familienstreit in Frankreich eskaliert
Diese Polizisten starben im Einsatz

Im zentralfranzösischen Département Puy-de-Dôme sind drei Beamte bei einem Einsatz wegen eines Familienstreits getötet worden. Der Täter steckte sein Haus in Brand. Später wurde seine Leiche gefunden.
Publiziert: 23.12.2020 um 08:59 Uhr
|
Aktualisiert: 23.12.2020 um 16:54 Uhr
1/12
Diese drei Polizisten starben bei einem Einsatz im Frankreich.
Foto: AFP

In einem französischen Dorf hat ein Mann drei Polizisten erschossen. Ein vierter Beamter sei verletzt worden, meldet die Nachrichtenagentur AFP am Mittwoch unter Berufung auf die Staatsanwaltschaft in Clermont-Ferrand.

Die Polizisten seien tödlich getroffen worden, als sie in der Nacht auf Mittwoch kurz nach Mitternacht eine Frau retten wollten, die sich auf ein Hausdach geflüchtet hatte.

Sie war laut Innenministerium Opfer von Schlägen ihres Lebensgefährten. Die Frau rief die Polizei, wie die beigeordnete Ministerin Marlène Schiappa im Sender BFMTV ergänzte. «Die Verursacher häuslicher Gewalt sind eine Gefahr für die Gesellschaft», resümierte sie.

Haus in Brand gesteckt

Der 48-jährige Todesschütze habe zudem sein Haus in einem abgelegenen Weiler im zentralfranzösischen Département Puy-de-Dôme angezündet. Die Feuerwehr löschte den Brand.

Die Frau konnte gerettet und in Sicherheit gebracht werden. Der Täter wurde laut «francebleu.fr» am Morgen tot in der Nähe seines Autos aufgefunden.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Der Mann sei in der Vergangenheit bereits wegen eines Sorgerechtsstreits um ein Kind auffällig geworden. Die Präfektur von Puy-de-Dôme sagt laut AFP, dass der Polizeieinsatz im Zusammenhang mit «innerfamiliärer Gewalt» gestanden habe.

«Nation teilt den Schmerz»

Innenminister Gérald Darmanin begab sich ins Département Puy-de-Dôme in der Auvergne, um den Kollegen der getöteten Gendarmen sein Beileid auszusprechen. Es handele sich abgesehen von terroristischen Attacken um einen der schlimmsten Vorfälle in der Geschichte der Sicherheitskräfte, sagte der bedrückt wirkende Ressortchef. «Wir sind ihnen Respekt und Anerkennung schuldig.» Vier Kinder seien nun Waisen, sagte er mit Blick auf die Familien der Getöteten.

Staatschef Emmanuel Macron äussert sich auf Twitter zum Tod der Polizisten: «Die Nation teilt den Schmerz der Familien.» Zum Schutz der Bürger riskierten die Sicherheitskräfte ihr Leben: «Es sind unsere Helden», so der Präsident. Die getöteten Polizisten waren laut Innenministerium 21, 37 und 45 Jahre alt.

Der verletzte Polizist wurde in ein Krankenhaus gebracht. (SDA/noo)

Fehler gefunden? Jetzt melden