Austin Hatch (16) kämpft ums Überleben. Heute soll er aus dem künstlichen Koma geholt werden. Am Freitag wurde er bei einem Flugzeugabsturz schwer verletzt. Schlimmer traf es seine Eltern: Sein Vater und seine Stiefmutter kamen beim Absturz ums Leben.
Die Familie war unterwegs in ihr Ferienhaus als das Flugzeug auf eine Garage nahe des Flughafens in Michigan stürzte. Vater Stephen flog das einmotorige Flugzeug des Typs Beech A36, als es um etwa 20 Uhr (Ortszeit) abstürzte, wie die «Detroit Free Press» berichtete.
«Überall lagen Trümmer»
«Ich hörte ein lautes Bumm! Ich dachte, das komme von einem Motorrad» sagte Nachbar Timmy Schut (15), der gerade im Restaurant seiner Familie arbeitete, als das Flugzeug abstürzte der Zeitung. «Das ganze hintere Ende des Flugzeugs war abgebrochen, überall lagen Trümmer.»
Austin Hatch ist ein grosses Basketball-Talent und hatte soeben einen Ausbildungsvertrag mit der Michigan University unterschrieben, als er verunglückte.
2003 starben seine Mutter, Schwester und der Bruder
Unglaublich: Es ist bereits der zweite Flugzeugabsturz, den Austin Hatch überlebt. Im Jahr 2003, als Austin gerade acht Jahre alt war, stürzte die Familie bereits einmal ab. Damals überlebten Austin und Vater Stephen das Unglück. Doch Austin verlor damals seine Mutter Julie (†38), seine Schwester Lindsay (†11) und seinen Bruder Ian (†5).
Vater Stephen, ein Arzt, besass seinen Pilotenschein seit 1996, wie die «Detroit Free Press» berichtete. Er war auch an einer Flugschule beteiligt. Die Untersuchung des ersten Absturzes brachte zum Vorschein, dass der Flug ungenügend vorbereitet war und dass das Flugzeug zu wenig Sprit an Bord hatte. Ein Freund der Familie erklärte aber, dass der Vater von einem Materialfehler ausging.
Doch warum flog Stephen Hatch nach dem schrecklichen Unglück wieder? Der Freund erklärt der Zeitung, Hatch sei ein flammender Befürworter der Fliegerei gewesen: «Ich glaube, er fühlte sich dazu gezwungen, mit seiner Leidenschaft fortzufahren. Er wollte den Menschen zu zeigen, dass Unfälle eben passieren.» (sik)